Vorbildähnlicher Nachbau einer Mega Yacht im Maßstab 1:25
Die San Diego bietet mit ihrem langen schnittigen Design ein fantastisches
Fahrbild, das dem seiner Originale in nichts nachsteht. Die große Rumpflänge von
1,27 m und die schlanke Bauform sorgen für eine großartige und originalgetreue
Erscheinung auf dem Wasser, das ganz die Eleganz solcher Luxusyachten
widerspiegelt.
Ausgerüstet mit zwei Brushless Elektro-Motoren, die zwei
gegenläufige Oberflächenschiffsschrauben direkt antreiben, kommt die San Diego
nach kurzer Beschleunigungsphase in Gleitfahrt. Schwenkbare Navy-Speed-Antriebe
erlauben einerseits einen sehr guten Geradeauslauf, andererseits eine hohe
Wendigkeit auch bei bewegtem Wasser. Mit dem Beschlagsatz lässt sich die
luxuriöse Ausstattung des großen Vorbilds im Modell vollends nachbilden.
Lieferumfang
- Rumpf und Deck tiefgezogen aus Kunststoff, im Rumpf eingezogene Kimmleisten
- 2 Navy-Speed-Direktantriebe
- 2 Navy 44 Kreuzgelenkkupplungen
- 2 Stevenrohre mit Schiffswellen
- Scheuerleisten, hoher Süllrand
- Aufbau einteilig abnehmbar, Einzelteile des Aufbaus aus transparentem
Kunststoff
- Laser geschnittene Kunststoffteile für Innenausbau und Fly-Bridge
- RC-Ausbauteile, Dekorbogen
- ausführliche Bauanleitung
RC-Funktionen
Rudersteuerung, Motorregelung
Technische Daten
Maßstab 1:25
Länge ca. 1270 mm
Breite ca. 250 mm
Höhe ca. 370 mm
Gesamtverdrängung ca. 5000 g
Zubehör
ro1046 Beschlagsatz San Diego
roF2201 2-Kanal Fernsteuerung 2,4 GHz
79059 Servo für Ruder
42435 Max Marine P357 1250 kv Elektromotor 2x
67071 Fahrtregler Seaking 30A 2x
79114 V-Kabel
ro1446 Hochlastkupplung 2x
667230 LiPo Akku 11,1V 5200 mAh 1-2x
67518 T-Plug Stecker+Buchse (5 Satz)
67538 Zwillingslitze 2x2,5mm² 2m
79514 SkyRC Multifunktions Ladegerät e680 AC/DC 230V/12V
79508 Ladekabel T-Plug
Der Beschlagsatz enthält die vielen sichtbaren Beschlagteile, wie Lampen,
Steuerrad und Teile für die Steuersäule, Winschen, Relingstützen und vieles
mehr.
Angaben zur Produktsicherheit:
Klaus Krick
Modelltechnik Inhaber Matthias Krick,
Industriestr. 1
75438 Knittlingen, Deutschland
www.krick-modell.de
info@krick-modell.de
Golden StarVorbildgetreues Modell einer englischen Brigantine, wie sie im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eine wesentliche Rolle spielte. Der Modellbaukasten enthält neben den lasergeschnittenen Sperrholzteilen alle zum Bau des Modells notwendigen Beschlagteile, Edelholzleisten, Rundhölzer und großer Bauplan mit dt. Anleitung. Das Modell ist für Beginner geeignet, da es wenig Bauschwierigkeiten aufweist.ZubehörBestell-Nr. 800906 Bauplan allein (Im Baukasten enthalten)Bestell-Nr. 834209 Satz fertig genählte Segel (nicht im Baukasten enthalten)Technische Daten:Maßstab1:150Länge über alles 520 mmBreite über alles 180 mmHöhe 395 mmRumpflänge 380 mmRumpfbreite 112 mmBeplankung: einfach
Joysway neu bei Krick
Joysway ist bekannt als Hersteller und Designer von hochwertigen Fast-Fertig-Modellen. Die Produkte haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und stechen aus dem sonst üblichen Einerlei von chinesischen Anbietern heraus. Eine Auswahl von Joysway RC-Schiffen und Original-Ersatzteilen für die Modelle jetzt im Vertrieb von Klaus Krick Modelltechnik.
Orion V2 Segelboot 2.4G RTR
Weitere Artikelbeschreibung folgt in Kürze.
Lieferumfang
Fertig montierter Rumpf mit Dekor
Focksegel
Hauptsegel
Ballast aus Zinklegierung und kunststoffgeformter Kiel
Leistungsstarkes Ruderservo 9g und Standard-Segelservo 37g
Batteriehalter & Ein-/Aus-Schalter für Empfänger
Fernsteuerungssender 2 Kanal 2.4 GHz
Empfänger 2 Kanal 2.4 GHz
Bootsständer
Zusätzlich benötigtes Zubehör (Nicht im Lieferumfang entahlten):
4 AA-Batterien für den Sender
4 AA-Batterien für den Empfänger
Technische Daten
Gesamtlänge 454 mm
Breite 150 mm
Gesamthöhe 920 mm
Gesamtgewicht 950g
Segelgebiet (Hauptsegel) 7,39 dm²
Segelfläche (Fock) 3,78 dm²
Segelfläche (insgesamt) 11,17 dm²
Material Rumpf Kunststoff-Rumpf mit buntem Dekor
Dieser Satz ist praktisch ein „Muss“ für die detailgetreue Ausstattung der Dolly.
Er enthält die Beschlagteile wie Poller, Rettungsring, Flagge mit Flaggenstock, Lüfter, Nebelhorn, Suchscheinwerfer, und die komplette Positionsbeleuchtung mit Birnchen.
Wendiger Flitzer!
Mit dem CARSON Speed Boat Nano XL wirst du zum Kapitän im Pool! Das
wendige Kleinboot ist kinderleicht per 2.4 GHz Fernsteuerung zu bedienen
und verfügt über volle Fahrfunktion (vorwärts, rückwärts, rechts,
links). Die integrierte Sicherheitsschaltung garantiert, dass das Boot
nur im Wasser funktioniert. Im Lieferumfang sind Fernsteuerung,
Senderbatterien, Fahrakku und USB-Schnellladegerät enthalten. Mit einer
Akkuladung bist du mit dem Speed Boat Nano XL bis zu 10 Minuten
unterwegs und damit perfekt für Manöver in Pools, Bädern und Badewannen gerüstet. Kaufen – Laden – Fahren!
Passender Ersatzakku 500608267Fahrfertiges Modell, 2,4GHz Fern-
steueranlage, Fahrakku 3,7V/600mAh
Li-Ion, USB-Ladegerät, 2x AA Sender-
batterien, Anleitung
Technische Details:
1. 2,4GHz Fernsteuerung
2. Sicherheitsschaltung / funktioniert nur im Wasser
3. Wasserfeste RC-Komponenten
4. Schnelles laden über USB-Lader
5. Kinderleichte Benutzung
6. 100% Ready to Run
Technische Daten:
Länge 270 mm
Breite 90 mm
Höhe 65 mm
Gewicht 206 g
Fahrzeit 10 min
Preiswerte Wasserpumpe für 6-12V Gleichspannung. Aufgrund der kompakten Bauweise für die verschiedensten Anwendungen im Modellbau geeignet. Ideal als Pumpe für den Feuerlöschmonitor usw.
Technische Daten
Länge ca. 56 mm
Breite ca. 66 mm
Höhe ca. 45 mm
Gewicht 72 g
Förderleistung 1,2 l/min bei 12V
Betriebsspannung 6-12 V
Anschluss 6,3 mm Flachstecker
Selbstansaugend
Angaben zur Produktsicherheit:
Klaus Krick
Modelltechnik Inhaber Matthias Krick,
Industriestr. 1
75438 Knittlingen, Deutschland
www.krick-modell.de
info@krick-modell.de
Fahrfertiges Modell, 2,4GHz Fernsteueranlage, NiMH Fahrakku 7,2V 1000mAh, USB-Ladegerät, 2x AA Senderbatterien, Anleitung
Technische Details:
1. 2,4 Ghz Fernsteuersystem
2. volle Fahrfunktionen: vor-und
rückwärts, links und rechts
3. Lange Fahrzeit (45 min.)
4. Wasserspritze kann über Sender
gedreht und bedient werden
5. LED Positionsleuchten über Sender
schaltbar
6. Laden über USB Kabel
Technische Daten:
Länge 600 mm
Breite 147 mm
Höhe 215 mm
Gewicht 717 g
Fahrzeit 45 min
President Baukasten
President Fregatte Bausatz mit Beschlägen im Maßstab 1:60
Die President ist ein Musterbeispiel für die zahlreichen kleinen Fregatten, wie sie um 1750 gebaut wurden. Ausschlaggebend für die Entwicklung dieses Schiffstyps waren wirtschaftliche Überlegungen. Seemännisch waren die Fregatten den älteren hochbordigen Galeonen überlegen.
Alle Holzteile dieses Modells sind im Laserverfahren fertig ausgeschnitten. Verzierungen aus Metallguss, alle Beschlagteile und ein ausführlicher Bauplan mit Anleitung sind im Modellbaukasten enthalten.
Zubehör
Artikel-Nr. |800962| Bauplan allein (Im Baukasten enthalten)
Artikel-Nr. |834011| Satz fertig genähte Segel (nicht im Baukasten enthalten)
Technische Daten
Maßstab 1:60
Länge über alles 520 mm
Breite über alles 205 mm
Rumpflänge 350 mm
Rumpfbreite 105 mm
Beplankung doppelt
Schwierigkeitsstufe Bau (1=sehr einfach ... 5=Experte)
2 einfach
**
Kategorie/Sparte
Standmodell
Konstruktion
Material Rumpf
Holz
Material Aufbauten
Holz
Rumpfbauweise
Spanten
Beplankung
doppelt
Ideal für kraftvolle Direktantriebe in Verbindung mit Schiffspropellern bis max. 90 mm Durchmesser.
Technische Daten
Artikelbezeichnung MAX Power 900
Artikel-Nr. 42265
Lastdrehzahl bei Spannung 3.000 U/min bei 12 V
Spannungsbereich 6-18 V
Leerlaufstrom 0,4 A
Strom bei max. Wirkungsgrad 5,0 A
Blockierstromaufnahme 20,3 A
Wellen 6,35 mm
Gehäusemaße 51,9 mm x 69 mm
Gewicht 480 g
Angaben zur Produktsicherheit:
Klaus Krick
Modelltechnik Inhaber Matthias Krick,
Industriestr. 1
75438 Knittlingen, Deutschland
www.krick-modell.de
info@krick-modell.de
Dragon Flite 95 ARS ohne Fernsteuerung
Rennsporttaugliches RC-Segelboot mit elegantem Erscheinungsbild.
Aus dem Wunsch, neben der beliebten RG65-Klasse noch eine größere
Variante zu bieten, ist die DF95-Regattaklasse entstanden. Das Modell
hierzu ist die Dragon Flite, die die hervorragenden Eigenschaften der
Dragon Force-Konstruktion nicht einfach übernommen sondern auch noch
deutlich ausgefeilter gemacht hat. Die größeren Ausmaße geben diesem
Modell nochmals bessere Segeleigenschaften und bessere
Einstellmöglichkeiten.
Die Dragon Flite ist daher das richtige Modell für den
ambitionierten Modellsegler, aber durch die komplett fertige Ausstattung
ist sie auch für den Einsteiger eine interessante Variante. Die
erfahrenen DF-Konstrukteure haben hier noch viele Regatta-Features
eingebaut und trotz dieser Kompromisslosigkeit ist ein sehr elegantes
Modell entstanden.
Das Boot kann mit 4 unterschiedlichen Riggs und Segeln gesegelt
werden. Das Modell wird grundsätzlich mit dem A-Rigg für leichten bis
mittleren Wind
ausgeliefert.
Es werden dann noch ein B-Rigg für mittleren bis starken, ein C-Rigg
für starken und noch ein D-Rigg für extreme Surfwinde angeboten.
Die vielen Einstell- und Optimierungsmöglichkeiten bei diesem Modell
machen die Dragon Flite zu einem Enthusiasten-Produkt mit echten Kicks
am See.
Durch seinen hohen Vorfertigungsgrad ist die Dragon Flite 95 (DF95) in
wenigen Stunden bereit für den ersten Einsatz. Segelwinde und ein Servo für das
Ruder sind schon eingebaut. In dieser Version gehört eine Fernsteuerung nicht
zum Lieferumfang. So kann jede vorhandene Fernsteuerung ab 2 Kanälen eingebaut
werden. Empfehlenswert ist eine Fernsteuerung die einen nicht selbst
neutralisierenden Knüppel hat. Mit diesem Kanal wird die Segelwinde gesteuert.
Der zweite Kanal wird für das eingebaute Ruderservo benötigt.
Für das Modell sind 4 Segel mit verschiedenen Segelflächen
erhältlich. So kann das Modell sehr schnell und einfach an die
jeweiligen Windverhältnisse angepasst werden. Im Lieferumfang ist das
Segel Typ A mit der größten Segelfläche enthalten. Die Segel Typ B, Typ C
und Typ D haben abgestuft geringere Segelflächen. Es ist
empfehlenswert, die jeweiligen Segeltypen gleich mit passendem Mast und
Fock- und Großbaum aufzubauen. So ist der Umbau auf ein anderes Segel in
kurzer Zeit erledigt. Eine Auflistung der Segel und das passende Riggs
finden Sie in der Anleitung.
Lieferumfang
Vollständig lackierter ABS-Rumpf
Regattasegel aus Mylar-Folie 50 µm mit Streifen und Logo
Mast und Baum aus Kohlefaser
Stranggepresster Aluminiumkiel mit Ballastbombe aus Zinklegierung
Digitales Ruderservo mit Metallgetriebe und schnelle, leistungsstarke Segelwinde
Ständer (Gespritze Kunststoffteile- und Glasfaserrohre)
Zusätzlich benötigtes Zubehör (Nicht im Lieferumfang entahlten):
Sender und Empfänger4 AA-Batterien für den Sender
4 AA-Batterien für den Empfänger oder Empfängerakku 6V
Technische Daten
Länge 950 mm
Breite 125 mm
Rig-Höhe 1050 mm
Gesamthöhe 1470 mm
Gesamtgewicht 2000g (Batterien nicht enthalten)
Segelfläche (Großsegel) 2314 cm²
Segelfläche (Fock) 1422 cm²
Segelfläche (insgesamt) 3736 cm²
Rumpfmaterial: ABS mit lackierter Oberfläche und Aufkleber
RC-Segelboot Dragon Flite 95
Windforce 1004 MG Segelwinde
Segelwinde in der Standard-Servogröße für Segelyachten.
Ein besonderes Merkmal der Windforce Segelwinden Serie ist die
gekapselte Windentrommel. Dadurch wird die Schot geführt und kann nicht
von der Trommel ist springen. Bei dieser Version der Windforce
Segelwinde dreht die Trommel ca. 4-4,5 Umdrehungen bei maximalem
Knüppelausschlag. Ausstattungsmerkmale* Metallgetriebe* Kugelgelagert* Zusätzliche Führung der Schot durch die geschlossene Windeltrommel* KraftvollLieferumfangSegelwindeWindentrommel mit FührungKleinteile zur BefestigungTechnische DatenLänge ca. 40,5 mmBreite ca. 20,2 mmHöhe ca. 38 mmWickel-Durchmesser ca. 24,5 mmSchotlänge pro Umdrehung ca. 75 mmAnzahl der Umdrehungen ca. 4 - 4,5 Stellkraft 105 Ncm bei 6 VGeschwindigkeit 0,9s/360° bei 6 V Betriebsspannung 4,8 V - 6 VLeerlaufstrom 110 - 120 mABetriebsstrom 300 - 350 mABlockierstrom 0,9 - 1,05 AVerzahnung 25T Anschlußkabel JR/Universal ca. 265 mm langGewicht 55 g
Der Satz enthällt alles was man braucht um das Modell mit Details
auszustatten. Weitere Informationen findet man in der Bauanleitung für
die Happy Hunter, die auch auf der Seite des Bausatzes herunter geladen
werden kann.
Die MAVERICK PRO von D-Power ist ein ferngesteuertes Elektro-Rennboot, dass kraftvolle Brushless-Power und einfaches Handling zu einem niedrigen Preis bietet. Angetrieben von einem leistungsstarken, wassergekühlten Brushless-Antrieb erreicht das Boot Höchstgeschwindigkeiten von über 45 km/h. Als Highlight verfügt die MAVERICK PRO über eine Selbstaufrichtungs-Funktion, mit der sich ein gekentertes Boot automatisch wieder aufrichten lässt. Das Speedboot wird als fahrfertiges RTR-Modell inklusive eingebauter Bordelektronik und 2-Kanal Fernsteuerung geliefert.
Die Bauweise
Die MAVERICK PRO besteht aus einem robusten ABS-Rumpf, der fertig lackiert und mit einem versiegelten Dekor aus der Box kommt. Die Ruderanlage besteht aus massivem Kunststoff, während die Turn-Finnen und die Trimm-Klappen aus rostfreiem Edelstahl gefertigt sind. Die komplette Elektronik ist bereits fahrfertig installiert und das Boot mit wenigen Handgriffen startklar.
Der Antrieb
Angetrieben wird das Rennboot von einem wassergekühlten Brushless-Motor in Kombination mit einem ebenfalls wassergekühlten Aquacon 30A Regler. Die dadurch angetriebene 2,3mm Flexwelle sorgt für eine effiziente Kraftübertragung zur Nylon-Schiffsschraube. Dadurch werden Geschwindigkeiten von mehr als 45 km/h auf der Wasseroberfläche erreicht.
Die Steuerung
Das MAVERICK PRO Brushless Boot lässt sich mit dem wasserdichten Mikro Servo leicht, zuverlässig und präzise steuern. Die Steuerbefehle gibt der Pilot über die D2R 2-Kanal Colt-Fernsteuerung, die über zahlreiche Einstellmöglichkeiten verfügt.
Die Selbstaufrichtungs-Funktion
Gekentert? Kein Problem mit der integrierten Selbstaufrichtungsfunktion. Ist das Boot gekippt lässt sich über die Gas-Funktion der Fernsteuerung das Rennboot automatisch umdrehen und aufrichten. Weiter geht’s…
Merkmale
• Top-Speed von über 45 km/h
• Mit integrierter Selbstaufrichtungs-Funktion
• Einfaches Handling
• Effiziente Kraftübertragung durch 2,3mm Flexwelle
• Ruderanlage aus Kunststoff
• Schiffsschraube aus Nylon
• Turn-Finnen und Trimm-Klappen aus Edelstahl
• Wassergekühlter Brushless Motor eingebaut
• Wassergekühlter Aquacon 30A Regler eingebaut
• Wasserdichtes 9g Mikro Servo eingebaut
• Lackierter ABS-Rumpf mit versiegeltem Dekor
• Verschließbare Haube bietet Zugang zu geräumigem Rumpfinneren
• Mit wenigen Handgriffen startklar
• Inklusive 2-Kanal Fernsteuerung und Empfänger
• Inklusive ABS-Bootständer
Technische Daten
• Länge: 420 mm
• Breite: 115 mm
• Gewicht: 415 g
• Motor: Brushless 2812 Motor mit 2950KV (wassergekühlt)
• Regler: 30A (wassergekühlt & wasserdicht)
• Servo: 1x 9g Mikro Servo (wasserdicht)
• Schiffsschraube: 2-Blatt, 1,4 x 30mm, Nylon
Lieferumfang
• RTR Fertigmodell mit eingebauter Elektronik
• D-Power D2R-Pro 2-Kanal Fernsteuerung (2,4 GHz)
• 2x Nylon-Schiffsschraube
• Gummiballon für den Empfänger
• Separater XT-60 Stecker
• Bootständer aus ABS
• Deutschsprachige und bebilderte Bedienungsanleitung
Benötigtes Zubehör
• 3S LiPo Akku 11,1V mit 1300-2200mAh und XT-60 Stecker
• LiPo Ladegerät
• 4x AA Batterien für die Fernsteuerung
• WellenfettAngaben zur Produktsicherheit:
D-PowerInhaber: Horst Josef DerkumSürther Str. 92-9450996 KölnTelefon: +49 (0)221-34664157Telefax: +49 (0)221 230296 E-Mail: info@d-power-modellbau.com
Mit dem Sonderfunktionssatz kann die Barkasse „Dolly“ zur Löschbarkasse umgebaut werden. Der Sonderfunktionssatz Löschmonitor kann auch nach Fertigstellung des Modells nachgerüstet werden. Allerdings sind Lackierarbeiten während des Aufbaus leichter durchzuführen.
Inhalt: funktionsfähiger Löschmonitor, Pumpe, Schlauch, Anschlüsse sowie der Schriftzug "Feuerwehr" für die Rumpfseiten als ausgelasertes Dekor.
Voraussetzung zum Steuern des Löschminitors ist eine Fernsteuerung mit mindestes 4 Kanälen.
Für das Ein- und Ausschalten der Pumpe über die Fernsteuerung wird ein Schaltbaustein Uno Switch (Artikel-Nr. 67201) und ein BEC Anschlusskabel (Artikel-Nr. 67522) benötigt. Wenn die Spritze des Löschmonitors noch in der Höhe verstellt werden soll, benötigt man noch ein zusätzliches Standardservo (Artikel-Nr. 79050).
Dieser Schiffstyp wird in vielen Häfen der Welt ganz universell eingesetzt. Je nach Ausführung dienen diese Barkassen zum Transport von Personen oder Materialien, können aber auch, mit speziellen Aggregaten ausgerüstet, zum Schleppen von Schiffen oder als Löschbarkassen eingesetzt werden. Mit dem auf diesen Rumpf abgestimmten Elektromotor und dem Einschraubenantrieb kann die Dolly vorbildgetreu gefahren werden. Die sehr gute Manövrierfähigkeit ergibt sich aus dem in den Rumpf eingeformten Schraubentunnel.
Das Modell kann ebenso mit einem Sonderfunktionssatz als Feuerlöschboot mit der Löschkanone, den Ansteuerungen sowie einer Wasserpumpe ausgestattet werden. Eine andere Möglichkeit ist der Aufbau eines Schleppgeschirrs zur Nutzung als kleiner Hafen-Arbeitsschlepper.
Die Dolly ist einfach zu bauen, ist aber für viele Modelle wegen ihrer universellen Einsatzmöglichkeit eine tolle Grundlage um eigene Funktionsideen zu verwirklichen.
Der Baukasten enthält den vorgeformten Rumpf, das vorgeformte Steuerhaus aus Transparentmaterial (dadurch kein Ausschneiden der Scheiben erforderlich) und weitere Aufbauten und Einbauten sowie das Deck mit Laser ausgeschnitten. Die komplette Ruderanlage, Stevenrohr mit Schiffswelle, Schiffsschraube und Kupplung. Selbstklebebilder und Abdeckmasken. Die Bauanleitung mit Zeichnungen in mehreren Sprachen.
Im zusätzlich erhältlichen Beschlagsatz sind sämtliche Lampen mit Birnchen zum Anschluss sowie alle Beschläge wie Lüfter, Poller und vieles mehr enthalten.
Technische Daten
Maßstab 1:20
Länge ca. 550 mm
Breite ca. 165 mm
Gesamtverdrängung ca. 1200 g
Zubehör:
ro1006 Beschlagsatz Dolly
ro1009 Sonderfunktionssatz Löschmonitor
alternativ:
ro1434 Schleppgeschirr
Erforderliches Zubehör:
42235 Elektromotor Max Speed 400
42128 Entstörsatz
67051 Fahrtregler Quickrun 1060
79050 Ruderservo
667251 Bleiakku 6V/1,3Ah
Fernsteuerung ab 2-Kanal (bei Sonderfunktion ab 4-Kanal)
Querstrahlruder (Bugstrahlruder) 25/28 x 154 mm
Querstrahlruder werden an Schiffen sowohl am Bug als auch am Heck eingesetzt.
Ursprünglich wurden Sie als Bugstrahlruder entwickelt, damit man den quasi
nicht lenkbaren Bug eines Schiffes nach rechts oder links drücken kann. Dies ist
auch der hauptsächliche Einsatz im Schiffsmodell, da hier in der Regel auch
genügend Platz vorhanden ist. Es wird vor allem beim Anlegen bzw. Rückwärtsfahrt
eingesetzt, da hier die Wirkung des normalen Schiffsruders gering ist.
Diese Querstrahlruder zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit und wirkliche
Funktionalität aus. Bitte beachten Sie, dass der Antriebsmotor wie üblich mit
einem Fahrtregler mit Vorwärts/Rückwärts-Funktion betrieben wird.Während Sie das Normale
Schiffsruder auf dem rechten Knüppel betreiben, können Sie das Querstrahlruder
auf den linken Steuerknüppel (rechts/links) legen. Die Rohrstücke können
demontiert und derRumpfform problemlos angepasst werden.
Querstrahlruder aus dem Hause Raboesch zeichnen sich durch
hochwertige
Materialien und Verarbeitung aus. Das Querstrahlruder kann wahlweise
stehend
oder liegend eingebaut werden. Durch die Verwendung von O-Ringen im
Gehäusedeckel und G-Ringen im Antrieb ist das Querstrahlruder 100%
wasserdicht.
Der Antrieb erfolgt durch ein 2-blättriges Schaufelrad, das das Wasser
in das
Strahlrohr einsaugt und auf der gegenüberliegenden Seite sehr effektiv
mit
relativ hohem Druck wieder heraus drückt. Die Konstruktion ist sehr
stabil und
wartungsfrei. Das Pumpengehäuse und die Strahlrohre sind aus
schlagfestem ABS.
Die Querstrahlruder rb108-01 bis rb108-05 werden über einen stufenlosen
Fahrtregler für Rechts- und Linkslauf angesteuert. Für breite Rümpfe
oder
spezielle Anwendungen sind optional Stahlrohrverlängerungen erhältlich.
Die Querstrahlruder werden mit komplett montiertem
Elektromotor geliefert. Der eingebaute Motor Blue RM410 kann mit einer Spannung
von 6-9V betrieben werden. Möchte man das Querstrahlruder mit einer anderen
Spannung betreiben, sind hierfür Raboesch Elektromotoren mit anderer
Nennspannung erhältlich.
Artikel-Nr.rb109-40 Blue RM-400 Elektromotor Nennspannung 3-6Vrb109-43
Blue RM-410 Elektromotor Nennspannung 6-16V
Technische Daten Bow Thruster 108-01
Strahlrohrdurchmesser innen 25 mmStahlrohrdurchmesser außen 28 mm
Gesamtbreite max. 154 mmGesamthöhe ca. 72 mmGesamtlänge ca. 53 mm
Gewicht ca. 105 g
Technische Daten Elektromotor RM-410Nennspannung
7,2V DCSpannungsbereich 6-9V DCWellendurchmesser 2,3 mmFreie
Wellenlänge 13 mmGewicht 72 gMax. Wirkungsgrad 48,9%Leistung bei
max. Wirkungsgrad 7,8WLeerlaufstrom 0,7 AStrom bei max. Wirkungsgrad 1,3
ABlockierstrom 6,7 ADrehzahl ohne Last 17000 U/minDrehzahl bei
max. Wirkungsgrad 7500 U/min
Detaillierte Abmessungen siehe Abbildung 2+3.
Segelyacht Comtesse
Die Comtesse ist das Abbild einer typischen Segelyacht der 70er und 80er
Jahre. Diese robusten zumeist aus GFK hergestellten Boote machen heute noch das
klassische Bild der Marinas in ganz Europa aus. Es gibt zahlreiche Vorbilder der
verschiedensten Werften und auf der Basis dieses formschönen Rumpfes können
sicherlich viele Originalyachten nachgebildet werden und mit zahlreichen
individuellen Details ausgestattet werden.
Gleichzeitig bietet diese formschöne Yacht sehr gute Segeleigenschaften für
einen anspruchsvollen aber auch entspannten Nachmittag am See mit wunderschönem
Fahrbild zum Träumen. Dank ihres strömungsgünstigen Rumpfs mit angeformter
Kielflosse erreicht die elegante Comtesse schon bei leichtem Wind beachtliche
Geschwindigkeiten. Aber auch bei stärkeren Brisen kann beruhigt gesegelt werden,
da sie als Kielboot kentersicher ist. Mit ihrer einfachen Bauweise und
ausgewogenem Fahrverhalten wird sie dem Neuling im Modellsegeln den Einstieg
wesentlich erleichtern. Mit Comtesse können natürlich alle Kurse, vom „Kreuzen“
gegen den Wind bis hin zum Segeln „vorm Wind“, mühelos über das Ruder und die
Segelverstellung gesegelt werden, so dass jeder beliebige Punkt angesteuert und
anschließend zum Startpunkt zurückgesegelt werden kann.
Der Beschlagsatz enthält die vielen sichtbaren Beschlagteile, wie Lampen
Steuerrad und Teile für die Steuersäule, Winschen, Relingstützen und vieles
mehr.
Der abgebildete Flügelkiel ist ein optionales Teil, das die Segeleigenschaften
und das Aufrichtmoment der Comtesse nochmals deutlich verbessert. Dieser Kiel
ist auch für viele andere Segelboote eine gute Option.
Lieferumfang
• Einteiliger ABS-Bootskörper (kein Verkleben von Rumpf und Deck erforderlich)
mit angeformter Kielflosse
• Tiefgezogene Plicht und Schiebeluke
• gelaserte Spanten und Teile für den Innenausbau sowie Schiebeluk und
Bootsständer
• Einbaufertiges Kunststoffruder mit Schaft
• Fertig zugeschnittenes Segel, einteiliger Alu-Mast, Alu-Bäume
• Alle Beschlagteile für die Besegelung
• Ausführliche Bauanleitung
Technische Daten:
Länge ca. 950 mm
Breite ca. 230 mm
Höhe ca. 1500 mm
Gesamtverdrängung ca. 3200 g
Masthöhe 1200 mm
Segelfläche 30 dm
Tiefgang 210 mm
Ballastanteil 1800 g
RC-Funktionen Rudersteuerung, Segelverstellung, Motorsteuerung (Optional)
Zubehör:
ro1073 Beschlagsatz ComtesseC5374 Master GigaProp Setr 4
DS555 Servo für Ruder
79073 Segelwinde Windforce 1004MG
60102 Ballast (1 kg) 2x
Optionales Zubehörro1071 Flügelkiel für tieferen Schwerpunkt
Bei Verwendungs des Flügelkiels werden nur 1x Ballast 1 kg benötigt.
Benötigtes Zubehör beim Einbau eines Hilfsmotors:
ro1074 Flautenschieber Antriebsset benötigt mindestens eine 3 Kanal Fernsteuerung
67051 Fahrtregler WP1060
z.B. 667239 oder 667242 Fahrakku 6V - 7,4VAngaben zur Produktsicherheit:
Klaus Krick
Modelltechnik Inhaber Matthias Krick,
Industriestr. 1
75438 Knittlingen, Deutschland
www.krick-modell.de
info@krick-modell.de
TRAXXAS DISRUPTOR 26" Rennboot Brushless RTR mit Selbstaufrichtung
Das TRAXXAS DISRUPTOR startet mit voller Power durch, gleitet schnell über die Wasseroberfläche und erreicht beeindruckende Geschwindigkeiten von über 60 km/h! Dank der Selbstaufrichtungsfunktion bleibt es nie im Wasser liegen, sondern ist immer bereit für die nächste Runde. Der robuste 26-Zoll Deep-V ABS-Rumpf sorgt für Stabilität auch bei schnellen Kurvenfahrten. Perfekt für alle, die den Nervenkitzel auf dem Wasser suchen!
Features:
• Robuster 26" Deep-V ABS-Rumpf
• Selbstaufrichtung
• Wassergekühltes Velineon VXL-4s Marine Brushless Power System
• Versiegelte, wasserdichte Luke mit Vierteldrehverschluss
• Edelstahl-Trimmklappen und Wende-Flossen
• Traxxas TQ 2.4GHz Fernsteuerungssystem
• Versiegelte, wasserdichte Empfängerbox
• Integriertes Batteriefach
• Wasserfestes High-Torque Servo
• Leistungsstarker, robuster Propeller
• Spitzengeschwindigkeiten von über +60km/h möglich (mit optionalem 4s LiPo)
Technische Daten:
• Länge: 756mm
• Rumpflänge: 666mm
• Breite: 194mm
• Höhe: 150mm
• Aufkimmungswinkel (Deadrise): 25°
• Gewicht ohne Akku: 1,66kg
• Propeller: 42mm
• Akkufach: 180x49mm
Notwendiges Zubehör:
• Traxxas iD 2s, 3s oder 4s LiPo-Akkus (TRX2889X oder TRX2890X empfohlen)
• Ladegerät für LiPo Akkus (zB. TRX2972GX)
• 4x AA Batterien für SenderAngaben zur Produktsicherheit:
Herstellerinformationen:
Traxxas Traxxas Way 6250
Texas McKinney, Vereinigte Staaten, 75070
support@traxxas.com https://traxxas.com/
verantwortliche Person:
HOECO Handels GmbH Fischagasse 44
Niederösterreich Ebreichsdorf, Österreich, 2483
office@hoeco.at https://www.hoeco.at/
1 m Silikonschlauch transparent 3,5x5,5 mm
Flexibler Schlauch aus Silikon
Sehr gut als Schlauch für Wasserkühlungen oder für Löschmonitore geeignet. Durch die Wandstärke von 1 mm knickt der Schlauch nicht so leicht ab, wie bei dünnwandigeren Ausführungen. Auch geeignet als Kraftstoffschlauch für Methanolkraftstoffe und andere Anwendungen. Nicht geeignet für Benzin.
Technische Daten
Außen-Durchmesser 5,5 mm
Innen-Durchmesser 3,5 mm
Länge 1 m
Folkeboot RC Bausatz im Maßstab 1:7,6
Das Nordische Folkeboot ist ein nicht nur in Deutschland sehr beliebtes,
einfaches aber seetüchtiges Segelboot, speziell konstruiert für die Ostsee. Es
bietet Platz für eine Crew von zwei bis vier Personen und eignet sich sowohl zum
Fahrtensegeln als auch für sportliche Regatten. Das Folkeboot ist ein Langkieler
mit Bermudarigg. Es verfügt über die für Holzyachten typische S-Spant-Form und
ein Plattgattheck mit angehängtem Ruder. Der klassische Folkeboot-Rumpf
ist aus Holz und geklinkert. Diese Bauweise wurde auch für das Modell gewählt,
damit der Charme dieser herrlichen nordischen Holzkonstruktion erhalten bleibt.
Dementsprechend sind die Spanten und die komplette Klinkerbeplankung präzise
ausgelasert. Das hochwertige Sperrholz kann in der gewünschten Holzfarbe gebeizt
und dann klar lackiert werden. Folkeboote wurden aus verschiedensten heimischen
Hölzern gebaut. Der Zusammenbau erfordert genaues Arbeiten, ist aber durch seine
hohe Vorfertigung der Teile nicht schwierig.Der Bausatz des RC-Modells
enthält neben sämtlichen gelaserten Holzteilen alle Beschlagteile für ein voll
funktionsfähiges Modell, das Deck ist bereits vorgraviert. Die Segel sind
bereits vorgeschnitten und müssen mit beigefügten Klebebändern und
Verstärkungsbändern zusammengeklebt und können dann auch vernäht werden. Der
Mast wird aus mehreren Schichten Sperrholzteile zusammengesetzt und
verschliffen.Der Ballastkiel ist speziell gegossen und muss wegen seines
hohen Gewichtes extra bestellt werden. Er verfügt bereits über eingegossene
Gewindestäbe, die in den Holzkiel eingeführt und von innen verschraubt werden.
Die Grundversion des Bausatzes ist mit einer selbstwendenden Fock mit
Fockbaum ausgestattet, die für das Modellsegeln besser zu handhaben ist. Für
diese Version wird nur eine Segelwinde für beide Segel benötigt. Für geübte
Modellsegler ist ein größeres Focksegel mit Zubehör unter der Artikelnr. 20392
erhältlich, das dann beim Wenden mit zwei zusätzlichen Segelwinden am Mast
vorbei auf die andere Seite gezogen wird - eine anspruchsvolle und sehr
vorbildgetreue Wendemöglichkeit, die allerdings etwas Geschick und Übung
erfordert. Diese Variante kann auch nachträglich eingebaut werden.
Benötigtes Zubehör
Artikel-Nr.
20391 Ballastkiel 3,6 kg79064 Ruderservo
79074 Segelwinde Windforce 1406Fernsteueuerung ab 2 Kanäle
Optionales ZubehörArtikel-Nr.20392 Umrüstsatz
baumlose Fock mit großem Focksegel und Blöcken (Benötigt 2 zusätzliche
Segelwinden Artikel-Nr. 79074) Empfohlene
Fernsteuerung für diese Version, mindestens 4-Kanal mit Dual-Rate-Funktion
Technische Daten
Maßstab 1:7,6
Länge über alles 1065 mm
Breite 310 mm
Gesamthöhe 1545 mmAngaben zur Produktsicherheit:
Klaus Krick Modelltechnik
Industriestraße 1
DE 75438 Knittlingen
+49 (0)7043 9351-0
+49 (0)7043 9351-19
order@krick-modell.de
https://www.krick-modell.de
WARNHINWEISE:
Bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen, sollten Sie alle Anweisungen
gelesen und verstanden haben. Falls ein Kind das Modell zusammenbaut,
sollte ein beaufsichtigender Erwachsener die Bauanleitung ebenfalls gelesen haben.
Beim Zusammenbau des Bausatzes werden Werkzeuge einschließlich Messer
verwendet. Zur Vermeidung von Verletzungen ist gesonderte Vorsicht angebracht.
Falls beim Zusammenbau Schwierigkeiten auftreten, fragen Sie einen
Erwachsenen, der die Arbeiten überwacht oder einen Modellbauer mit RC Erfahrungen bzw. Fachhändler.
Werkzeuge jeweils nur zweckbestimmt einsetzen. Bei fehlerhafter Anwendung besteht Verletzungsgefahr.
Wenn Sie Farben und/oder Kleber verwenden (nicht im Bausatz enthalten),
beachten und befolgen Sie die dort beiliegenden Anweisungen.
Bausatz von kleinen Kindern fernhalten. Verhüten Sie, dass Kinder
irgendwelche Bauteile in den Mund nehmen oder Plastiktüten über den Kopf ziehen.
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Segelsatz Antares fertig genäht
Der Segelsatz wird zu dem Bausatz der Kutteryacht Antares als Zubehör benötigt. Er ist fertig genäht. Der Segelsatz in Verbindung mit dem Takelsatz Artikelnr. 20371 sorgt für den stilechten Antrieb für die Antares.
Alternativ zu dem Fertig-Segelsatz ist auch Segelstoff einzeln verfügbar. Mit Hilfe einer Nähmaschine und etwas Geschick kann man seinen eigenen Segelsatz fertigen. Zeichnungen für die Segel sind im Grundbaukasten der Antaris aus dem Hause Krick enthalten.