Der DUPLEX R9 Empfänger wurde für die Verwendung in mittleren und grossen Modellen mit schlanken Rümpfen konzipiert. Der Empfänger hat die üblichen JR Stecker für die Servos und einen JR-Stecker für die Telemetrie. Die Stromversorgung kann über einen beliebigen Servosteckplatz erfolgen. Es kann sogar ein zusätzlicher SAT Empfänger angeschlossen werden.
Technische Daten:
Hersteller
Jeti Model
Betriebsspannung
3.2 - 8.4 V
Frequenzband
2.4 GHz
Stromaufnahme ca.
30 mA
Abmessungen ca.
51x24x11mm
Gewicht ca.
13 Gramm
Empfindlichkeit
-106 dBm
Ausgangsleistung
20 dBm
Anzahl Kanäle
9
Antennenlänge
2 x 200 mm
Betriebstemperatur
-10°C - 85°C
zusätzl. SAT Empfänger
Ja
JETI DUPLEX 2.4EX Satelliten-Empfänger Rsat 2, Hacker # 80001223 Dieser neue Satelliten Empfänger kann als Erweiterung an den folgenden Duplex Empfängern angeschlossen werden: Duplex R9. R10, Duplex R12, Duplex R14 und Duplex R18. Zudem besteht die Möglichkeit diesen Satelliten-Empfänger an das Mikado VStabi (mit externen Plastiksensor), bzw. an das Mikado Mini VStabi, zahlreiche andere Flybarless-Systeme und an verschiedene Quadrocopter Systeme als Summensignalempfänger anzuschließen.Der Rsat2 ersetzt den Rsat. Der Rsat2 zeichnet sich durch eine höhere Empfangsempfindlichkeit, die höhere Sendeleistung und durch sein schlankes Gehäuse aus. Lieferung erfolgt zusammen mit PPM Patchkabel ca. 28cm Länge .
Der Graupner GR-16 HoTT Empfänger verfügt über ca. 4000m Reichweite und kann mit bis zu 8 Kanälen belegt werden.Mit
der GRAUPNER HoTT 2,4GHz-Technologie verfügt der Empfänger über ein
sicheres Hopping-Telemetry-Transmission-Hochfrequenzteil mit
hochwertigen Komponenten und modernster Software. Eine Diversity-Antenne
schaltet zum Empfang immer auf das bessere Antennensignal und verwendet
zum Senden immer die Antenne, die zuletzt zum Empfangen benutzt worden
ist. Somit ist sichergestellt, dass die Rückkanal-Daten über die besser
positionierte Antenne gesendet werden.Der Empfänger übermittelt ohne
Zusatz-Sensorik die Parameter "Empfängerspannung",
"Empfängertemperatur" und "Signalstärke" an den Sender.Features:Die Verwendung von bis zu 75 Kanälen sorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe StöreinflüsseDer
breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (Funktionsfähig bis
2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei SpannungsschwankungenZwei LEDs signalisieren den BetriebszustandKompakte Größe und minimal mögliches GewichtSehr hohe Empfängereingangsempfindlichkeit, dadurch sehr hohe ReichweiteStirnseitig angebrachten Servo-Anschlüsse erleichtern den Einbau und garantieren stets feste VerbindungenFailsafe, Hold, AUS und Standard (Kanal 1 = Failsafe, alle anderen Hold) programmierbarKompatibel mit allen HoTT-FernsteuerungenTechnische DatenKanäle: 8Summensignal Ausgang: JaAbmessungen ca.: 46 x 21 x 14 mmGewicht ca.: 12 gFrequenz: 2400 ... 2483.5 MHzModulation: 2.4 GHz FHSSReichweite: ca. 4000 mStromaufnahme: 70 mABetriebsspannung: (2,5V) 3,6V bis 8,4VAntennenanzahl: 2 (Diversity)Antennenlänge: 2x Draht 145 (Antenne 30) mmTemperaturbereich: -15 bis +70°C
Schnelles und präzises GPS für Multicopter, Flugmodelle, Auto- und Schiffsmodelle.
Eigenschaften • Vario mit Höhensignalen und je 5 Steig- und Sinksignaltönen • Zusätzliche Warnschwellen für min. Höhe, max. Höhe, Steig- und Sinkgeschwindigkeit in zwei Stufen • Höhenanzeige und Speicherung der min. und max. Höhe. • Ublox 8 GPS Empfänger für GPS/GLONASS Satelliten. • Ermöglicht z. B. Rundenzeitenmessung mit Hilfe der HoTT Viewer App. • GPS mit Entfernungsmessung, Streckenmessung, Geschwindigkeitsanzeige, Anzeige der Flugrichtung und der Koordinaten, max. Entfernung, max. Geschwindigkeit • Einstellbare Warnzeit: AUS, 5, 10, 15, 20, 25, 30 Sekunden,immer • Einstellbare Warnwiederholzeit: Immer, 1, 2, 3, 4, 5 min, einmal • Der GPS/Vario Sensor kann direkt am Telemetrieeingang des Empfängers angeschlossen werden.
Wichtiger Hinweis bei Verwendung der Module 33600, 33601, 33610, 33611 und 33620: • Nehmen Sie während des Fluges keine Programmierungen an den Sensoren vor, damit Ihr Modell nicht durch Unachtsamkeit ausser Kontrolle geraten kann! • Bei Verwendung von zwei oder mehr Empfängern im Modell dürfen Sie auf keinen Fall Programmierungen während des Fluges vornehmen, da dies zu Fehleinstellungen in den Empfängern ohne angeschlossene Telemetrie führen kann und damit im schlimmsten Fall zum Absturz des Modells! Programmieren Sie deshalb immer am Boden und vergewissern Sie sich, dass nur der zu programmierende Empfänger mit angeschlossenem Sensor eingeschaltet ist.
Technische Daten • Abmessungen: 38 x 30(45) x 16 mm • Betriebsspannung: 5 bis 8,4 V • Höhenmessung: -500 m bis +3000 m • Auflösung: 0,1 m • Empfindlichkeit Vario: 0,5 m / 3s, 1 m / 3 s, 0,5 m / s, 1 m / 1 s, 3 m / s pro Ton programmierbar • Mittelwertberechnung: 4 - 40 Messungen pro Messwert programmierbar • Stromverbrauch GPS + Vario: ca. 110 mA
Einführung
Der AR637T eröffnet eine neue Ära bei Empfängern, die es Flugzeugpiloten einfacher denn je machen wird das perfekte Flugerlebnis zu erreichen. Der AR637T-Empfänger ist mit voller Reichweite und mit DSM2- und DSMX-Flug Fernsteuerungen kompatibel.
Produktmerkmale
Perfekt zum Einsatz von Parkflyern bis hin zu großen Benzinmodellen, die 6 Kanäle oder weniger benötigen
Eingebautes AS3X-Stabilisierungssystem mit SAFE-Fluglagenbegrenzung
AS3X und SAFE werden durch Forward Programming direkt von deinem Spektrum-Sender* eingerichtet
Mit Spektrum Smart ESC sofort einsatzbereit für Telemetriedaten über ein einziges Kabel, ohne dass weitere Module, Verbindungen und Kabel erforderlich sind
Full-Range-Telemetrie mit integriertem Barometer für Höhen- und Vario-Telemetrie ohne zusätzliche Module
DSMX-Protokollempfänger mit DSM2-Abwärtskompatibilität
Die Bindetaste erleichtert das Binden und macht den Bindestecker überflüssig
Stromlinienförmiges End-Pin-Design in einem leichten Hartkunststoffgehäuse
Erweiterungsports zur Verwendung mit SRXL2-Satelliten-Empfängern und Telemetriesensoren
Standard-Servoanschlüsse
Produktübersicht
Wie sein Vorgänger verfügt auch der AR637T über die AS3X-Technologie. Jetzt können Piloten die SAFE-Technologie für ihre Flugzeuge einrichten und programmieren. Die AS3X-Technologie (3-Achs-Stabilisierung) arbeitet hinter den Kulissen, um die Auswirkungen von Turbulenzen auszugleichen, sodass du ein Gefühl der Stabilität und Präzision hast, als würdest du ein viel größeres, fachmännisch abgestimmtes Flugzeug fliegen. Die SAFE-Technologie bietet ein zusätzliches Maß an Schutz, sodass das RC-Fliegen so einfach wie nie zuvor ist. Wenn diese Option aktiviert ist, kannst du aufgrund von Schräglagenbeschränkungen nicht übersteuern, und die automatische Selbstnivellierung macht das Abfangen nach riskanten oder übersteuerten Manövern so einfach wie das Loslassen der Knüppel. Die Programmierung und Einrichtung von AS3X und SAFE erfolgt direkt von deinem Spektrum-Sender * in einem einfachem 3-Schritt-Setup per Forward Programming. Um die SAFE- und AS3X-Technologie mit dem AR637T-Empfänger zu verwenden, muss der Empfänger mit einem kompatiblen Spektrum-Sender eingerichtet werden. Beim Forward Programming sind keine Apps oder Kabel notwendig, während du dich auf dem Flugfeld befindest.
DUPLEX 2.4EX Empfänger REX 7
- die neue Empfängergeneration
- integrierter Expander für bis zu 3 Sensoren
- unterstützte Protokolle: PPM, EXBUS, EX, UDI
- programmierbare Funktionen der Steckplätze
- unterstützen die Direkteingaben
- kompakte Abmessungen
- 32 bit Prozessor
- volle Reichweite
- programmierbar über die JETIBOX und drahtlos über die Duplex DC/DS Sender
- interner Speicher für das Datenlogging und die Steuersignale (Auswertung in Vorbereitung)
- ideal auch in Kombination mit externen "Servoweichen" bei Anschluss über Jeti Ex Bus + zusätzl. Sensoren
- die zur Einstellung über die Geräteübersicht der DC/DS Sender erforderlichen .bin Dateien finden Sie unter dem Reiter "Download"
technische Daten:
Gewicht [g] 13
Abmessungen [mm] 42 x 28 x 11
Kanäle 7
Telemetrie Ja
Temperaturbereich [°C] -10 ... 85
kompatible Protokolle DUPLEX 2.4GHz EX, EX Bus, UDI
Antennenlänge [mm] 2 x 200
Spannungsbereich [V] 3,2 - 8,4
Stromaufnhame [mA] 30
Satellitenempfängeranschluß Ja
Ausgangsleistung [dBm] 15
Empfangsempfindlichkeit [dBm] -106
DUPLEX 2.4EX Empfänger REX 3
- mit 100mm langen Antennen
- die neue Empfängergeneration
- integrierter Expander für mehrere Sensoren
- unterstützte Protokolle: PPM, EXBUS, EX, UDI
- programmierbare Funktionen der Steckplätze
- unterstützen die Direkteingaben
- kompakte Abmessungen
- 32 bit Prozessor
- volle Reichweite
- programmierbar über die JETIBOX und drahtlos über die Duplex DC/DS Sender
- interner Speicher für das Datenlogging und die Steuersignale (Auswertung in Vorbereitung)
- ideal auch in Kombination mit externen "Servoweichen" bei Anschluss über Jeti Ex Bus + zusätzl. Sensoren
technische Daten:
Gewicht [g] 7,1
Abmessungen [mm] 40 x 22 x 7
Kanäle 3
Telemetrie Ja
Temperaturbereich [°C] -10 ... 85
kompatible Protokolle DUPLEX 2.4GHz EX, EX Bus, UDI
Antennenlänge [mm] 2 x 100
Spannungsbereich [V] 3,2 - 8,4
Stromaufnhame [mA] 30
Satellitenempfängeranschluß Nein
Ausgangsleistung [dBm] 15
Empfangsempfindlichkeit [dBm] -106
Hinweis: für das Einstellen des REX3 über die Geräteübersicht des JETI DC/DS-Senders ist eine REX3.bin Datei im Ordner "Device" auf der Senderspeicherkarte erforderlich. Diese ist automatisch im Sender-Update 4.0 enthalten.
Der Spektrum "AR8020T 8-Kanal-Empfänger ist ein DSM2®- und DSMX®-fähiger Empfänger mit einer kompakten Form für eine Vielzahl von Flugzeugen. Er verfügt über eine Full-range-Telemetrie, ein integriertes Barometer für die Bereitstellung von Höhen- und Vario-Telemetriedaten. Über den XBUS- und Temperatur-Anschluss können weitere Telemetriesensoren verwendet werden, die separat erhältlich sind. Außerdem verfügt er über einen SRXL2-Anschluss für einen SRXL2-Empfänger (separat erhältlich) um zusätzliche HF-Pfadredundanz hinzuzufügen. Ein SRXL2 / Bind / Program / Batt-Servo-Header ist verfügbar, um Smart-Geräte anzuschließen, den Empfänger zu programmieren und zu aktualisieren, mit einem herkömmlichen Bindestecker zu binden oder einen Akku anzuschließen. Der AR8020T verfügt außerdem über einen Bindeknopf zum einfachen Binden ohne Stecker und bietet sowohl SmartSafe-Technologie als auch Hold Last Command sowie voreingestellte Failsafe Variante, die durch die Weitergehende-Programmierung festgelegt warden können. Außerdem ist der Gaskanal-Anschluss sofort mit Smart ESC kompatibel.Bitte beachte: Die Spektrum-Sender DX7S und DX8 Gen 1 zeigen mit dem AR8020T-Empfänger keine Höhen- oder Variometer-Telemetrie an.FunktionenKompatibel mit allen Spektrum DSM2- und DSMX-SendernDie kompakte Bauform passt für die meisten Modelle von Parkflyer-Größe bis zum GroßmodellMit Full-Range-Telemetrie, integriertem Barometer zur Bereitstellung von Höhen- und Vario-Telemetriedaten ohne zusätzliche SensorenDer Bindeknopf ermöglicht ein einfaches Binden und macht die Verwendung eines Bindesteckers überflüssigZwei externe Antennen gewährleisten eine sichere HF-Abdeckung aus allen Winkeln des FlugzeugsZusätzliche HF-Pfadredundanz mit einem zusätzlichen SRXL2-Empfänger (SPM9747 oder SPM4651, separat erhältlich)In Verbindung mit einem Spektrum Smart ESC für ONE-WIRE-Telemetriedaten ohne Verwendung von weiteren Modulen, Verbindungen und Kabeln vorbereitetWeitergehende Programmierung zur Einstellung einzelner Failsafe Parameter pro Kanal und mehr
Produkt Details
Der Spektrum AR10360T 10-Kanal AS3X/SAFE-Telemetrieempfänger ist ein DSM2®- und DSMX®-fähiger Empfänger mit kompakten Abmaßen, der in eine Vielzahl von Flugzeugen passt
Key Features
Eingebautes AS3X-Stabilisierungssystem mit SAFE-Fluglagenschutz
exklusiver Flightcontroller-Software, die von erfahrenen RC-Piloten abgestimmt wurde, entgegenwirkt
Verfügt über Full-Range Telemetrie, und ein integriertes Barometer für Höhen- und Vario-Telemetriedaten ohne zusätzliche Sensoren
Bindeknopf ermöglicht einfaches Binden und macht Bindestecker überflüssig
Ein benutzerfreundlicher Micro-USB-Anschluss ist in den Empfänger integriert, um einfachen Zugriff auf Firmware-Updates und die gemeinsame Nutzung von Modell-Setups über die Spektrum PC-Programmieranwendung zu ermöglichenIn The Box
(1) AR10360T 10-Kanal Telemetrie Empfänger
(1) Spektrum Flugakku-Volt-Sensor
(1) Bedienungsanleitungeeded to Complete
Telemetriefähige DSMX Fernsteuerung
Servo Verlängerungskabel könnten benötigt werden
Hauptmerkmale
Kompakter, kostengünstiger DSMX-Empfänger mit voller Reichweite und Telemetrie.
Das antennenlose Design erhöht den Komfort, die Leistung und die Haltbarkeit.
Integriertes Flugprotokoll und Empfängerspannungstelemetrie mit Fly-by-Reichweite.
Stromlinienförmiges Design mit Endstiften in einem leichten Kunststoffgehäuse.
Der große Bindeknopf macht den alten Bindestecker überflüssig.
Leichte Park-Flyer-Größe mit Fullrange-Performance.
Ideal für die meisten Flugzeuge, einschließlich Indoor-Sportmodelle.
Ermöglicht niedrige Übetragungsraten von 11 ms und Standardmäßige von 22 ms.
Überblick
Der Spektrum AR410-Luftempfänger ist ein 4-Kanal-Sportempfänger mit voller Reichweite, DSMX/DSM2-Kompatibilität und einer kompakten Größe, die so optimiert ist, dass er in eine Vielzahl von Modellen passt. Der AR410 ist mehr als nur eine einfache Box, die Ihre Servos verbindet, der AR410 verfügt über ein internes Antennendesign, dass eine ganz neue Welt der Installationsfreundlichkeit bietet, die ein höheres Maß an Haltbarkeit und Komfort beinhaltet und gleichzeitig eine überlegene Vollbereichsleistung für Ihren Elektro- oder Motorantrieb bietet Flugzeug.
Darüber hinaus wurde der AR410 mit Fly-by-Range-Telemetrie integriert, die Flugprotokoll- und Spannungsdaten des Empfängerakkus enthält. Der Zugriff auf die Telemetrie erfolgt automatisch, wenn sie mit telemetriefähigen Spektrum-Sendern verwendet werden.
Keine Bindestecker mehr! Stattdessen wird eine große Bindungstaste verwendet, um in den Bindungsmodus zu gelangen.
Der Graupner GR-12 HoTT Empfänger verfügt über ca. 2000m Reichweite und kann mit bis zu 6 Kanälen belegt werden.
Mit der GRAUPNER HoTT 2,4GHz-Technologie verfügt der Empfänger über ein sicheres Hopping-Telemetry-Transmission-Hochfrequenzteil mit hochwertigen Komponenten und modernster Software. Der Empfänger übermittelt ohne Zusatz-Sensorik die Parameter „Empfängerspannung“, „Empfängertemperatur“ und „Signalstärke“ an den Sender.
Merkmale • Die Verwendung von bis zu 75 Kanälen sorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe Störeinflüsse • Der breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei Spannungsschwankungen • Eine grüne LED signalisiert den Betriebszustand • Kompakte Größe und minimal mögliches Gewicht • Sehr hohe Empfängereingangsempfindlichkeit, dadurch sehr hohe Reichweite • Stirnseitig angebrachten Servo-Anschlüsse erleichtern den Einbau und garantieren stets feste Verbindungen • Failsafe, Hold, AUS und Standard (Kanal 1 = Failsafe, alle anderen Hold) programmierbar
Funktionen mit optionaler SMART-Box • 3 Mischer programmierbar • Servokurven linear, degressiv und exponential programmierbar • Telemetrieanschluss anstelle eines Servos an Kanal 5 möglich • Verschiedene Summensignale am höchsten Ausgang des höchsten Kanals programmierbar (z. B. für V-Stabi, Microbeast, BavarianDemon, Quadrocopter, drahtlose Schülerfunktion mit mc-19/22 HoTT, Flugsimulatoren, usw.) • Begrenzung und Umkehrung der Servowege auch im Empfänger möglich • Failsafe, Hold und AUS für die Servokanäle einzeln programmierbar • Warnschwellen für Unterspannung, Übertemperatur und Untertemperatur programmierbar • Servotestfunktion • Die SMART-BOX ist optional erhältlich und nicht im Lieferumfang des Empfängers enthalten
Technische Daten • Kanäle: 6 • Summensignal Ausgang: Ja • Abmessungen ca.: 36 x 21 x 10 mm • Gewicht ca.: 7 g • Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz • Modulation: 2.4 GHz FHSS • Reichweite: ca. 2000 m • Stromaufnahme: 70 mA • Betriebsspannung: (2,5V) 3,6V bis 8,4V • Antennenlänge: 1x Draht 145 (Antenne 30) mm • Temperaturbereich: -15 bis +70°C
Der Graupner GR-12L HoTT Empfänger verfügt über ca. 2000m Reichweite und kann mit bis zu 6 Kanälen belegt werden. Im Gegensatz zum Standard GR-12 Empfänger hat der GR-12L keine Programmiermöglichkeiten von Servokurven, Wegbegrenzungen, Servoreverse,… Die Programmierung erfolgt über die optionale SMART-Box.
Mit der GRAUPNER HoTT 2,4GHz-Technologie verfügt der Empfänger über ein sicheres Hopping-Telemetry-Transmission-Hochfrequenzteil mit hochwertigen Komponenten und modernster Software. Der Empfänger übermittelt ohne Zusatz-Sensorik die Parameter „Empfängerspannung“, „Empfängertemperatur“ und „Signalstärke“ an den Sender.
Merkmale • Die Verwendung von bis zu 75 Kanälen sorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe Störeinflüsse • Der breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei Spannungsschwankungen • Eine rote LED signalisiert den Betriebszustand • Kompakte Größe und minimal mögliches Gewicht • Sehr hohe Empfängereingangsempfindlichkeit, dadurch sehr hohe Reichweite • Stirnseitig angebrachten Servo-Anschlüsse erleichtern den Einbau und garantieren stets feste Verbindungen • Failsafe und Hold programmierbar • Achtung: Multikanal funktioniert NICHT über den GR-12L
Funktionen mit optionaler SMART-Box Für die Programmierung und die Anzeige der Telemetrie-Daten bei Graupner Sendern der vorherigen Generation, ist eine Smart-Box (No. 33700) nötig. Diese ermöglicht auch für diese Sender volle Funktionalität, wie bspw. 5 programmierbare Mischer und SUMD Signal. Das SUMD Summensignal ist für zahlreiche Copter Flight Controls geeignet. • 5 Mischer programmierbar • Telemetrieanschluss anstelle eines Servos am Kanal 5 möglich • SUMD-Signal am Kanal 6 programmierbar (z. B. für V-Stabi, Microbeast) • Die SMART-BOX ist optional erhältlich und nicht im Lieferumfang des Empfängers enthalten
Technische Daten • Kanäle: 6 • Abmessungen ca.: 36 x 21 x 10 mm • Gewicht ca.: 7 g • Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz • Modulation: 2.4 GHz FHSS • Reichweite: ca. 2000 m • Stromaufnahme: 70 mA • Betriebsspannung: (2,5V) 3,6V bis 8,4V • Antennenlänge: 1x Draht 145 (Antenne 30) mm • Temperaturbereich: -15 bis +70°C
Graupner GR-32 HoTT Dual-Empfänger (16-Kanal) 33516
Der Graupner GR-32 HoTT Empfänger verfügt über ca. 5000m Reichweite und kann mit bis zu 16 Kanälen belegt werden.
Mit der GRAUPNER HoTT 2,4GHz-Technologie verfügt der Dual-Empfänger über ein sicheres Hopping-Telemetry-Transmission-Hochfrequenzteil mit hochwertigen Komponenten und modernster Software. Der Dual-Empfänger hat zwei komplette Empfangsteile und zusätzliche Hardware-Antennendiversity. Zum Empfang wird daher immer auf das bessere Antennensignal geschaltet und zum Senden immer die Antenne verwendet, die zuletzt zum Empfangen benutzt worden ist. Somit ist sichergestellt, dass die Rückkanal-Daten über die besser positionierte Antenne gesendet werden.
Der Empfänger übermittelt ohne Zusatz-Sensorik die Parameter „Empfängerspannung“, „Empfängertemperatur“ und „Signalstärke“ an den Sender.
Kanalausgabe
• In der 1. Gruppe werden die Kanäle 1-7 ausgegeben
• in der 2. Gruppe werden die Kanäle 8-14 ausgegeben
• in der 3. Gruppe werden die Kanäle 15+16 ausgegeben
• Das Summensignal liegt am Anschluss S an.
Merkmale
• Die Verwendung von bis zu 75 Kanälen sorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe Störeinflüsse
• Der breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei Spannungsschwankungen
• Anschluss für Telemetriesensoren und einen für Summensignal Ein- oder Ausgang
• 6 Batterieeingänge und damit eine exzellente Stromversorgung starker Servos
• Zwei LEDs signalisieren den Betriebszustand
• Kompakte Größe und minimal mögliches Gewicht
• Sehr hohe Empfängereingangsempfindlichkeit, dadurch sehr hohe Reichweite
• Stirnseitig angebrachten Servo-Anschlüsse erleichtern den Einbau und garantieren stets feste Verbindungen
• Failsafe, Hold, AUS und Standard (Kanal 1 = Failsafe, alle anderen Hold) programmierbar
• Kompatibel mit allen HoTT-Fernsteuerungen
Funktionen mit optionaler SMART-Box
• 5 Mischer programmierbar
• Servokurven linear, degressiv und exponential programmierbar
• Summensignal Eingang oder Ausgang am Anschluss „S“ programmierbar (z. B. für V-Stabi, Microbeast, Quadrocopter, drahtlose Schülerfunktion mit mc-19/22 HoTT, Flugsimulatoren, Satellitenfunktion)
• Begrenzung und Umkehrung der Servowege auch im Empfänger möglich
• Failsafe, Hold und AUS für die Servokanäle einzeln programmierbar
• Warnschwellen für Unterspannung, Übertemperatur und Untertemperatur programmierbar
• Servotestfunktion
• Die SMART-Box ist optional erhältlich und nicht im Lieferumfang des Empfängers enthalten
Technische Daten
• Kanäle: 16
• Summensignal Ausgang: Ja
• Abmessungen ca.: 63 x 30 x 14 mm
• Gewicht ca.: 24 g
• Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz
• Modulation: 2.4 GHz FHSS
• Reichweite: ca. 5000 m
• Stromaufnahme: 140 mA
• Betriebsspannung: (2,5V) 3,6V bis 8,4V
• Antennenanzahl: 4 (2x Diversity)
• Antennenlänge: 4x Draht 145 (Antenne 30) mm
• Temperaturbereich: -15 bis +70°C
Der Spektrum AR10100T 10-Kanal Telemetrieempfänger ist ein DSM2®- und DSMX®-fähiger Empfänger mit kompakten Abmaßen, der in eine Vielzahl von Flugzeugen passt.
Key Features
Kompakte Abmaße für die meisten Parkflyer-Größen, Sportklassen und Giant Scale Modelle
Verfügt über Full-Range Telemetrie, und ein integriertes Barometer für Höhen- und Vario-Telemetriedaten ohne zusätzliche Sensoren
Micro-USB-Anschluss für Firmware-Aktualisierung und Modell-Setup-Sharing-Funktion
Ein benutzerfreundlicher Micro-USB-Anschluss ist in den Empfänger integriert, um einfachen Zugriff auf Firmware-Updates und die gemeinsame Nutzung von Modell-Setups über die Spektrum PC-Programmieranwendung zu ermöglichen
Kompatibel mit allen Spektrum DSM2- und DSMX-Sendern
Kompakte Abmaße für die meisten Parkflyer-Größen, Sportklassen und Giant Scale Modelle
Verfügt über Full-Range Telemetrie, und ein integriertes Barometer für Höhen- und Vario-Telemetriedaten ohne zusätzliche Sensoren
VOLT-, RPM- und TEMP-Telemetrieanschlüsse können mit herkömmlichen Spektrum-Telemetriesensoren verwendet werden
XBUS-Telemetrieanschluss für erweiterbare Telemetriefunktionen wie GPS, Fluggeschwindigkeit, Flugakkuanzeige und mehr.
Micro-USB-Anschluss für Firmware-Aktualisierung und Modell-Setup-Sharing-Funktion
Bindeknopf ermöglicht einfaches Binden und macht Bindestecker überflüssig
Zwei externe Antennen gewährleisten eine sichere HF-Abdeckung aus allen Winkeln des Flugzeugs
Zusätzliche HF-Pfadredundanz mit bis zu 2 zusätzlichen SRXL2-Remote-Empfängern (SPM9747 oder SPM4651T, separat erhältlich)
Sofort einsatzbereit mit Spektrum Smart ESC für One-Wire-Telemetriedaten ohne die Notwendigkeit von Modulen, Anschlüssen und Kabeln.
Seitliche Ausgangspins für eine einfache und kompakte Montage
Forward Programming zur Einstellung individueller Failsafe-Parameter pro Kanal und mehr
ÜBERSICHT
Der Spektrum AR10100T 10-Kanal Telemetrieempfänger ist ein DSM2®- und DSMX®-fähiger Empfänger mit kompakten Abmaßen, der in eine Vielzahl von Flugzeugen passt. Der AR10100T verfügt über eine Full-Range-Telemetrie, ein integriertes Barometer zur Bereitstellung von Höhen- und Vario-Telemetriedaten ohne zusätzlichen Anschaffungen. Die integrierten XBUS-, RPM- und Temperaturanschlüsse können verwendet werden, um zusätzliche Telemetriesensoren anzuschließen, die separat erhältlich sind. Ein benutzerfreundlicher Micro-USB-Anschluss ist in den Empfänger integriert, um einfachen Zugriff auf Firmware-Updates und die gemeinsame Nutzung von Modell-Setups über die Spektrum PC-Programmieranwendung zu ermöglichen. Der AR10100T verfügt auch über zusätzliche SRXL2-Ports für separat erhältliche SRXL2-Satelliten-Empfänger (SPM9747 oder SPM4751T), um zusätzliche HF-Pfadredundanz hinzuzufügen. Ein SRXL2/Bind-Servosteckplatz ist verfügbar, um Smart Geräte anzuschließen, mit einem herkömmlichen Bindestecker zu binden oder einen Akku anzuschließen. Der AR10100T verfügt außerdem über einen Bindeknopf für einfaches Binden ohne erforderliche Stecker und bietet sowohl SmartSafe™-Technologie und Hold Last Command als auch voreingestellte Failsafe-Typen, die durch Vorwärtsprogrammierung eingestellt werden. Ebenso ist der Gas-Port direkt im Lieferumfang Smart ESC kompatibel.
Um alle Vorteile der Smart™-Technologie zu genießen, verwende den A10100T-Empfänger mit einem Smart ESC und einem telemetriefähigen Spektrum DSMX®-Sender. Wichtige Telemetriedaten wie Strom, Spannung, Temperatur und Drehzahl werden in Echtzeit direkt an deinen Sender übertragen. Weitere Informationen zur Smart Technology findest du auf unserer Spektrum Smart Technology-Seite.
Der Spektrum™ AR10100T-Empfänger verfügt über ein integriertes Barometer (eingebauter Drucksensor), um Höhen- und Vario-Telemetriedaten an deinen telemetriefähigen Spektrum-Sender zu übertragen, ohne dass zusätzliche Sensormodule gekauft werden müssen.
DUPLEX 2.4EX Empfänger REX 12 Assist
- integrierte Telemetrie: Drehwinkel auf 3-Achsen, G-Force, Temperatur
- integriertes ASSIST Stabilisationssystem mit stabilisations + heading hold + Trainer Modus
- für Flächenmodelle und Multicopter
- kann stabilisiertes EX Bus Signal für z.B. CentralBoxen ausgeben
- integrierter Expander für bis zu 3 Sensoren
- unterstützte Protokolle: PPM, EXBUS, EX,..
- programmierbare Funktionen der Steckplätze
- unterstützen die Direkteingaben
- kompakte Abmessungen
- 32 bit Prozessor
- volle Reichweite
- programmierbar über die Geräteübersicht der Duplex DC/DS Sender und vom JETI Studio über den PC
- Antennen mit "Sperrtopf" zur Erhöhung der Eingangsempfindlichkeit (siehe Bild)
Die zum Einstellen vom Sender aus (Geräteübersicht) erforderlichen Devicedateien finden Sie hier unter den Reiter "Downloads" bei Hacker-motor-shop.de. Bitte diese Dateien entpacken und in den Ordner "Device" des Senderspeichers kopieren.
technische Daten:
Anzahl der Servofunktionen: bis zu 12
Anzahl der EXT Eingänge: bis zu 3
Abmessungen [mm]: 51x28x11
Gewicht [g] 24
Abmessungen [mm] 51 x 28 x 11
Kanäle 12
Telemetrie Ja, siehe oben
Temperaturbereich [°C] -10 ... 85
kompatible Protokolle DUPLEX 2.4GHz EX, EX Bus, UDI
Antennenlänge [mm] 2 x 400
Spannungsbereich [V] 3,2 - 8,4
Stromaufnhame [mA] 30
Satellitenempfängeranschluß Ja
Ausgangsleistung [dBm] 15
Empfangsempfindlichkeit [dBm] -106
Stromversorgung über MPX Stecker
Die MUI 50 Sensoren sind zur Messung von Spannungen, Strömen und verbrauchter Akkukapazität im Modell bestimmt. Zur Anzeige der gemessenen Werte wird das JETIBOX-Terminal benutzt und zur drahtlosen Übertragung der Informationen das DUPLEX-System 2,4GHz.
Zur Einstellung von Parametern und Darstellung der gemessenen Werte dient das JETIBOX-Terminal.
Technische Daten:
Betriebsspannung
5 - 8.4 V
Stromaufnahme ca.
32mA
Abmessungen ca.
27x19x11mm
Gewicht ca.
15g
Spannungsmessbereich
0-60V
Strommessbereich
0-50A
Betriebstemperatur
-10 - +85°C
Genauigkeit Strom/Spannung
1% / 0,1%
DUPLEX 2.4EX Empfänger REX 6
- die neue Empfängergeneration
- integrierter Expander für bis zu 3 Sensoren
- unterstützte Protokolle: PPM, EXBUS, EX, UDI
- programmierbare Funktionen der Steckplätze
- unterstützen die Direkteingaben
- kompakte Abmessungen
- 32 bit Prozessor
- volle Reichweite
- programmierbar über die JETIBOX und drahtlos über die Duplex DC/DS Sender
- interner Speicher für das Datenlogging und die Steuersignale (Auswertung in Vorbereitung)
- ideal auch in Kombination mit externen "Servoweichen" bei Anschluss über Jeti Ex Bus + zusätzl. Sensoren
technische Daten:
Gewicht [g] 11
Abmessungen [mm] 38 x 25 x 11
Kanäle 6
Telemetrie Ja
Temperaturbereich [°C] -10 ... 85
kompatible Protokolle DUPLEX 2.4GHz EX, EX Bus, UDI
Antennenlänge [mm] 2 x 100
Spannungsbereich [V] 3,2 - 8,4
Stromaufnhame [mA] 30
Satellitenempfängeranschluß Nein
Ausgangsleistung [dBm] 15
Empfangsempfindlichkeit [dBm] -106
DUPLEX 2.4EX Empfänger REX 3 A20 - mit 200mm langen Antennen- Antennen mit "Sperrtopf" für maximale Eingangsempfindlichkeit (siehe Bild)- ideal auch in Kombination mit externen "Servoweichen" bei Anschluss über Jeti Ex Bus + zusätzl. Sensoren - die neue Empfängergeneration - integrierter Expander für mehrere Sensoren- unterstützte Protokolle: PPM, EXBUS, EX, UDI- programmierbare Funktionen der Steckplätze- unterstützen die Direkteingaben- kompakte Abmessungen- 32 bit Prozessor- volle Reichweite- programmierbar über die JETIBOX und drahtlos über die Duplex DC/DS Sender- interner Speicher für das Datenlogging und die Steuersignale (Auswertung in Vorbereitung)technische Daten:Gewicht [g] 7,5Abmessungen [mm] 40 x 22 x 7Kanäle 3Telemetrie JaTemperaturbereich [°C] -10 ... 85kompatible Protokolle DUPLEX 2.4GHz EX, EX Bus, UDIAntennenlänge [mm] 2 x 200Spannungsbereich [V] 3,2 - 8,4Stromaufnhame [mA] 30Satellitenempfängeranschluß NeinAusgangsleistung [dBm] 15Empfangsempfindlichkeit [dBm] -106 Hinweis: für das Einstellen des REX3 über die Geräteübersicht des JETI DC/DS-Senders ist eine REX3.bin Datei im Ordner "Device" auf der Senderspeicherkarte erforderlich. Diese ist automatisch im Sender-Update 4.0 enthalten.
Das SP06 von JetiModel ist ein elektronischer Ein/Aus Schalter mit galvanischer Trennung durch einen Optokoppler für Sonderfunktionen, wie zum Beispiel Beleuchtung oder die Zündung bei V-Motoren. Es wird über einen Servoausgang des Empfängers angeschlossen und geschaltet. Zudem kann der Schaltpunkt über ein Poti am SP06-opto eingestellt werden. Die LED signalisiert den Ein / Aus Status.
Technische Daten:
Hersteller: Jeti Model
max. Spannung: 15 V
max. Strom: 6 A
Gewicht ca.: 11 g
Abmessungen ca.: 35x22x6mm
geschaltet über: Minuspol (siehe Bild)
Im Lieferumfang enthalten:
1x JetiModel SP06-opto mit Kabel
Vario Modul mit Höhensignal HoTT
• Vario mit Höhensignalen und je 5 Steig- und Sinksignaltönen
• Zusätzliche Warnschwellen für min. Höhe, max. Höhe, Steig- und Sinkgeschwindigkeit in zwei Stufen
• Höhenanzeige und Speicherung der min. und max. Höhe.
• Einstellbare Warnzeit: AUS, 5, 10, 15, 20, 25, 30 Sekunden, immer
• Einstellbare Warnwiederholzeit: Immer, 1, 2, 3, 4, 5 min, einmal
• Der Vario Sensor kann direkt am Telemetrieeingang des Empfängers angeschlossen werden
Wichtiger Hinweis bei Verwendung der Module 33600, 33601, 33610, 33611 und 33620:
Nehmen Sie während des Fluges keine Programmierungen an den Sensoren vor, damitIhr Modell nicht durch Unachtsamkeit ausser Kontrolle geraten kann!
Bei Verwendung von zwei oder mehr Empfängern im Modell dürfen Sie auf keinen Fall Programmierungen während des Fluges vornehmen, da dies zu Fehleinstellungen in den Empfängern ohne angeschlossene Telemetrie führen kann und damit im schlimmsten Fall zum Absturz des Modells! Programmieren Sie deshalb immer am Boden und vergewissern Sie sich, dass nur der zu programmierende Empfänger mit angeschlossenem Sensor eingeschaltet ist.
Technische Daten Vario:
• Höhenmessung: -500m bis +3000m
• Auflösung: 0,1m
• Empfindlichkeit Vario: 0,5 m / 3s, 1 m / 3 s, 0,5 m / s, 1 m / 1 s, 3 m / s pro Ton programmierbar
• Mittelwertberechnung: 4 - 40 Messungen pro Messwert programmierbar
• Stromverbrauch ca. 25 mA
Technische Daten:
• Abmessungen: 23 x 17(26,5) x 7,5 mm
• Gewicht: ca. 5g
• Betriebsspannung: 3,6 bis 8,4V
73,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...