Der DUPLEX R9 Empfänger wurde für die Verwendung in mittleren und grossen Modellen mit schlanken Rümpfen konzipiert. Der Empfänger hat die üblichen JR Stecker für die Servos und einen JR-Stecker für die Telemetrie. Die Stromversorgung kann über einen beliebigen Servosteckplatz erfolgen. Es kann sogar ein zusätzlicher SAT Empfänger angeschlossen werden.
Technische Daten:
Hersteller
Jeti Model
Betriebsspannung
3.2 - 8.4 V
Frequenzband
2.4 GHz
Stromaufnahme ca.
30 mA
Abmessungen ca.
51x24x11mm
Gewicht ca.
13 Gramm
Empfindlichkeit
-106 dBm
Ausgangsleistung
20 dBm
Anzahl Kanäle
9
Antennenlänge
2 x 200 mm
Betriebstemperatur
-10°C - 85°C
zusätzl. SAT Empfänger
Ja
Die MUI 50 Sensoren sind zur Messung von Spannungen, Strömen und verbrauchter Akkukapazität im Modell bestimmt. Zur Anzeige der gemessenen Werte wird das JETIBOX-Terminal benutzt und zur drahtlosen Übertragung der Informationen das DUPLEX-System 2,4GHz.
Zur Einstellung von Parametern und Darstellung der gemessenen Werte dient das JETIBOX-Terminal.
Technische Daten:
Betriebsspannung
5 - 8.4 V
Stromaufnahme ca.
32mA
Abmessungen ca.
27x19x11mm
Gewicht ca.
15g
Spannungsmessbereich
0-60V
Strommessbereich
0-50A
Betriebstemperatur
-10 - +85°C
Genauigkeit Strom/Spannung
1% / 0,1%
Der DUPLEX R14 Empfänger bietet die Möglichkeit des Anschlusses eines DUPLEX 2.4GHz Satelliten-Empfängers. Die Servo-Ausgänge können beliebigen Kanälen zugeordnet werden.
Damit kann die Verwendung von V-Kabeln entfallen. Die Programmierung erfolgt über die JETIBOX. Die Stromversorgung kann über einen MPX Anschluss oder einen beliebigen Servosteckplatz erfolgen.
Technische Daten:
Hersteller
Jeti Model
Betriebsspannung
3.2 - 8.4 V
Frequenzband
2.4 GHz
Stromaufnahme ca.
40 mA
Abmessungen ca.
62x38x16mm
Gewicht ca.
30 Gramm
Empfindlichkeit
-106 dBm
Ausgangsleistung
20 dBm
Anzahl Kanäle
14
Antennenlänge
2 x 400 mm
Betriebstemperatur
-10°C - 85°C
Das MVARIO2 ist ein Sensor, der den atmosphärischen Druck misst. Aus den gemessenen Daten errechnet das MVARIO 2 EX die Höhe über NN, die relative Höhe über Grund, die Steig- und Sinkgeschwingikeit.
Ausserdem werden die minimalen/maximalen Daten erfasst, die Änderung der Steig-/Sinkgeschwindigkeit wird signalisiert und der Sensor kann Warnung für gesetzte Werte ausgeben. Die Daten des Sensors werden über das Duplex-System an den Benutzer übertragen und die tatsächlichen Messwerte in Echtzeit auf dem LCD-Bildschirm der JETIBOX oder auf den JETI model DC/DS-Sendern angezeigt.
Hauptmerkmale
- Messung von Höhe, Luftdruck, Temperatur.
- Sehr schnelle und genaue Erfassung der Steig- und Sinkgeschwindigkeit.
- Möglichkeit für akustische Alarme bei JETI Duplex Sendermodulen und der JETI Box Profi.
- Nutzung als Expander für den Anschluss weiterer Sensoren.
- Einstellbare Energiekompensation (TEK) in Verbindung mit dem MSPEED EX Sensor.
- Nutzung als „Motor AUS” Schalter beim Erreichen programmierter Höhengrenzen (FAI F5J oder ALES Wettbewerbskategorien).
- Das MVARIO2 ist kompatibel mit dem EX Bus Protokoll zur komfortablen Einstellung über die Geräteübersicht der DC/DS-16 Sender.
- Firmwareupdates über JETI USBa Adapter möglich.
- Info für DS/DC-Sendernutzer: zur Einstellung des MVARIO2 über die Geräteübersicht ist eine .bin Datei im Deviceordner des JETI DS/DC Sender (mit SW 2.22) erforderlich. Diese finden Sie hier in unserem Downloadbereich . Bitte die beiliegenden Hinweise beachten.
Technische Daten
MVARIO2
Abmessungen
35x16x7mm
Gewicht inkl. Kabel
5 g
Messgeneuigkeit der absoluten/relativen Höhe
±9m/±3m
Auflösung der Höhenmessung
0.1m
Typisches Rausch-Verhältnis in der Höhenmessung
±0.05m/s
Messbereich
450÷1100hPa
Temperaturbereich
-10÷85°C
Bereich der Spannungsversorgung
3.5 ÷ 8.4V
Stromverbrauch
15mA
Dieses Senderpult passt für die Sender:
DX9, DX8 & DX 7s
Sehr stabiles Senderpult im modernen Design aus Glasfaser-Kunststoff mit Handauflagen im Carbonlook.
Das Pult ist aus hochwertigem Glasfaser-Kunststoff mit stabilen Aufhängebügeln aus Edelstahl
woran der Sender optimal getragen werden kann. Alle Anschlüsse und das Akkufach des Senders sind frei zugänglich.
Der Sender wird im Senderpult fest fixiert ein Herausfallen ist nicht möglich, der Sender ist ohne Werkzeug
schnell wieder aus dem Pult zu entnehmen.
Die Senderpultbügel und Aluminium Verbinder werden in die passgenauen Fräsungen der GFK Platten montiert
und mit nicht rostenden Edelstahlschrauben verschraubt.
Das Senderpult passt für den Transport in den original Koffer oder in einen handelsüblichen Aluminium Koffer.
AHLtec Leonhardt ® Senderpulte - original und direkt vom Hersteller!
Dieses Produkt ist markenrechtlich geschützt und wird mit unserem Firmen Logo gelabelt.
Wir empfehlen zusätzlich:
Sendertragegurt (Artikelnr.: STGurt) oder Kreuzgurt (Artikelnr.: KGurt)
Material:
Ober- und Unterplatte, Zwischenelemente aus GFK
Verbinder zwischen den Platten aus Aluminium schwarz eloxiert
Standard Senderpultbügel aus Edelstahl
Abmessungen:
Breite: 295 mm
Tiefe ohne Sender: 150 mm
Höhe mit Standard Senderpultbügel: 143 mm
Das Pult wird als Bausatz inklusive benötigten Werkzeugen geliefert.
Lieferumfang: Senderpult mit Standard Senderpultbügel
Das Pult wird natürlich ohne Sender, ohne FPV Erweiterung und ohne Gurt geliefert.
Features
· Professionelles 18-Kanal Fernsteuersystem mit FASSTest & T-FHSS 2.4 GHz Technologie
· Ergonomisches Pultsender-Design
· Profi-Knüppelsegmente ST-57
· 2 Stickschalter optional nachrüstbar
· Umfangreiche Telemetrie-Funktionen aus T18MZ
· Neue S.BUS-Funktionen
· Modellwahl, interner Speicher für 30 Modelle, über SD-Card beliebig erweiterbar
· Modell-/Benutzername bis 15 Zeichen
· Modulationen umschaltbar FASST, FASSTest, S-FHSS, T-FHSS
· Stickmode 1-4
· 9-sprachige Menüführung
· Farbiger Touch Screen 4.3 zoll 480 x 272 pixel
· Telemetrie mit Sprachausgabe über Lautsprecher, wahlweise Kopfhörer
· 18 Bedienelemente: 6 Trimmgeber, 6 Schalter, 2 Stickschalter (optional), 2 Drehgeber, 2 Linearschieber alle frei belegbar
· Grafischer Servomonitor zur Anzeige aller Servowege mit Servotestfunktion
· Zukunftssicher durch Updatefähigkeit per SD-Card
· Umfangreiche Timer und Kalenderfunktionen
· Vibrationsalarm
· S.Bus-Port mit Power Support, zur Programmierung und Anmeldung von S.Bus Produkten
· 8 Flugzustände je Modellspeicher wie T18MZ, mit Logic Funktion kombinierbar
· 10 freie Programmischer
· AFR 3 Modi, bis 17 Punkte
· 13 Flügeltypen, 3 Leitwerke, 8 Taumelscheibentypen stehen zur Auswahl
· Voll ausgestattetes Helikopter-Menü mit Swash Ring, Governor, Servo Weg- und -Speed Kompensation, Gaslimiter
· 3 Kurvenmodi für Gas/Pitch, bis 17 Punkte möglich
· Voll ausgestattetes Seglermenü mit 13 Flügeltypen, 3 Leitwerken
· Umfangreiche Mischerauswahl für Segler und Motormodelle wie T18MZ
· Frei konfigurierbare Lehrer/Schüler Kanalzuordnung, einzeln oder Mixbetrieb
Technische Daten
· Kanäle: 18
· Übertragungssystem: FASSTest, FASST, T-FHSS, S-FHSS
· Frequenz: 2.4 GHz
· Sendeleistung: 100 mW (EIRP)
· Spannungsbereich: 6,0...7,4 V
· Abmessungen: 205x220x55 mm
· Gewicht ca.: 900 g
Beschreibung
Die Futaba FX36 ist das Flaggschiff unter den Pultsendern und wurde für den professionellen Einsatz im Modellsport konzipiert. Qualität und Ausstattung erfüllen höchste Ansprüche und lassen keine Wünsche in puncto Übertragungssicherheit, Funktionalität und Bedienbarkeit offen.
Die umfangreichen Telemetrie-Funktionen sind identisch zu den bekannten Systemen T18MZ und T14SG. Für die Steuerung kommen Futabas beste Kreuzknüppel-Segmente ST-57 (wie in T18MZ) zum Einsatz.
Weiterlesen
Lieferumfang
· Sender FX36 2.4GHz FASSTest
· Empfänger R7008SB 2.4 GHz FASSTest
· Alu-Senderkoffer Aero Groß
· Senderakku 6,0V 2500mAh Eneloop Pro NiMH
· Senderakku-Ladekabel
· Schalterkabel mit Ladebuchse
· 2 Alu-Steuerknüppelverlängerungen M4
· Neutralisierungsstopper
· div. Schraubendreher
· Mehrsprachige Bedienungsanleitung
Der Gurt ist 40 mm breit und mit zwei Karabinerhaken aus Kunststoff und zwei Regulatoren zur Größenverstellung, für Kleidergrößen S - XL.
Hinten mit stufenlos verstellbarer Kreuzung.
Der längenverstellbare Kreuzgurt garantiert dem Piloten auch bei langem Wettbewerbseinsatz guten Tragekomfort.
Tragegurt
Material: 100% Polypropylen (PP)
Lieferumfang: Sendertragegurt ohne Sender und Zubehör
Der RC Switch ist ein drahtloser EIN/AUS-Schalter im Modell für spezielle JETI Produkte (wie SPS 20, DSM 10, Central Box und andere). Er kann anstatt des serienmäßigen Magnetschaltgebers angeschlossen werden. Wartungsklappen, eine Öffnung der Kabinenhaube oder außenliegende EIN/AUS-Schalter am Modell gehören damit der Vergangenheit an.
Schalten Sie Ihr Modell ganz einfach und drahtlos am Sender EIN oder AUS.
Einstellungen und Funktionen werden über die JETI model DS/DC Sender vorgenommen, der RC Switch ist auch ausschließlich für diese Senderreihe geeignet. Wir empfehlen dafür am Sender den zweistufigen Sicherheitsschalter Art.Nr. 80001540 (DC-16) oder Art.Nr. 80001547 (DS-16). Wird dieser Schalter betätigt erfolgt natürlich noch eine Abfrage am Display des Senders.
- passend für SBEC 40, DPS 40, SPS 20, DSM 10, Central Box 200, Central Box 400, Master Switch
- NEU: auch für MAX BEC2D PLUS (!)
- nicht für MAX BEC2D
Spannungs- und Stromsensor Jeti MUI75 (bis 75A) für Jeti Duplex 2.4EX System
Die MUI Sensoren sind zur Messung von Spannungen, Strömen und verbrauchter Akkukapazität im Modell bestimmt. Zur Anzeige der gemessenen Werte wird das JETIBOX-Terminal benutzt und zur drahtlosen Übertragung der Informationen das DUPLEX-System 2,4GHz.
Das DUPLEX-System benutzt zur Kommunikation das 2,4GHz Band, welches nicht nur die Übertragung von Fernsteuerungs-Daten zum Modell ermöglicht, sondern auch die Übertragung vom Modell zurück zum Sender. Die während des Betriebs gewonnenen telemetrischen Daten werden in Realzeit übertragen und der aktuelle Stand der gemessenen Größen kann auf dem LCD Bildschirm der JETIBOX dargestellt werden. Die telemetrischen Sensoren MUI ermöglichen das Messen von Spannungen und Strömen in Ihrem Modell und übertragen diese Informationen mit Hilfe des DUPLEX-Systems (Empfänger und Sendermodul). Dank der hohen Strom-Messgenauigkeit erlauben diese Sensoren die verbrauchte Kapazität des gemessenen Akkus zu verfolgen. Die MUI-Einheit nimmt neben der Dauer des Stromdurchgangs auch den Durchschnittswert und Maximalwerte des Stromes auf. Weiterhin bietet sie die genauen Spannungswerte sowie ihre minimalen und maximalen Werte an.
Zur Einstellung von Parametern und Darstellung der gemessenen Werte dient das JETIBOX-Terminal.
Die MUI-Sensoren ermöglichen die Einstellung eines akustischen Signals bei Überschreitung von eingestellten Parametern. Diese Alarmmeldung kann für die Messung des maximalen Stromes, der minimalen Spannung und für den maximal zulässigen Kapazitätsverbrauch eingestellt werden. Das akustische Signal wird vom Sendermodul über einen eingebauten Tongeber generiert. Einzelne Alarmmeldungen werden durch die Zuteilung eines Morsealphabet-Buchstabens voneinander unterschieden. Die akustischen Signale für Parameterüberschreitungen werden auch dann generiert, wenn keine JETIBOX angeschlossen ist. Bei angeschlossener JETIBOX zeigt das LCD-Display an, welcher Parameter überschritten wurde. Im Falle der Überschreitung mehrerer Parameter wechseln sich die akustischen Signale und LCD-Displayanzeigen ab.
Technische Daten:
Hersteller
Jeti Model
Betriebsspannung
5 - 8.4 V
Stromaufnahme ca.
32 mA
Abmessungen ca.
27x19x11 mm
Gewicht ca.
15 Gramm
Spannungsmessbereich
0 - 60 V
Strommessbereich
0 - 75 A
Genauigkeit Strom/Spannung
1% / 0.1%
Betriebstemperatur
-10°C - 85°C
Die CR6S ist der Preis-Leistungs-Hit für alle Trucker, Crawler-Piloten und Funktions-Fetischisten die sich auf das puristisch, wesentliche konzentrieren. In Punkto Technik ist die CR6S dagegen ein absolutes Hochleistungs-Produkt. Das komplette System überzeugt mit modernster Übertragungstechnik und Details, die Wünsche wahr werden lassen.Highlights : Sicheres FHSS 2,4 GHz Übertragungssystem Regelung der Fahrgeschwindigkeit Kanal 4 mit 3 Modus Switch (Funktion 1 / Neutral -Stopp / Funktion 2) Features : 2,4 G-Technologie, FHSS 67-Kanal-Frequenzsprung-Streuspektrum, hohe Störfestigkeit Die Reaktionszeit des Empfängers beträgt nur 3 ms, was eine schnelle Aktion und eine bessere Kontrolle gewährleistet Feines Ansprechverhalten und direkte Übertragungen, stabil bis zu Entfernungen von ca. 200 m Fail Safe Funktion mit Bremse und "Out of Control" Schutzfunktion Mix Modus mit 3 Einstellungen für Kanal 1 und 2 Extrem griffiges Moosgummi-Lenkrad Spannungsbereich des Senders: 4.8 V - 12.0 V mit automatischer Spannungserkennung und Unterspannungswarnung für die Bereiche 7.4 V / 4.8 V Spannungsbereich des Empfängers: 3.3 V - 10.0 V, Betriebsstrom 30mA, unterstützt High Voltage Servos Kanal 4 mit 3 Modus Switch (z.B. für Seilwinden-Funktion Auszug/Neutral/Einzug) Einzigartige Funktion zur Drehzahlbegrenzung / Gasbegrenzung (Übungsmodus - mit einstellbarer Geschwindigkeit Ihr Modell kennenlernen) Kanal 5 und 6 als Schaltkanal für Servos oder Anschluss für Dauerstrom Trim Funktion zum justieren der Neutralstellung bei Gas , Lenkung Reverse zur Funktions - Richtungsumkehrung Einsatzbereit für RC Cars, RC Boote, RC Panzer Technische Details CR6S : Stromversorgung : 4.8 - 12.0 V (LiPo 3S fähig) Betriebsstrom: 80 - 120 mA Kompatible Absima Empfänger : ausschließlich original Empfänger R6WP Maße (L/B/H) : 160 x 100 x 200 mm Gewicht : 360 g HF Modulation : GFSK Technische Details Empfänger R6WP : Betriebsspannung 3.3 - 10.0 Volt Betriebsstrom: 30 mA Spritzwassergeschützt Stecksystem : JR / Futaba Maße (L/B/H) : 35 x 20 x 13 mm Gewicht : 7 g Lieferumfang : 1 St. Fernsteuerungsanlage CR6S 1 St. Empfänger R6WP Bindstecker Anleitung
Die NX6 ist die Weiterentwicklung der Spektrum Flug Fernsteuerungen und verbindet zum ersten Mal die Vorteile der Konnektivität und Telemetrie der Smart Technologie in einem 6-Kanal Sender. Sie ist perfekt für Piloten, welche Wert auf einfache Programmierung und erweiterte Funktionen legen.
Key Features
Hochauflösendes hintergrundbeleuchtetes 3,2" Farbdisplay
WLAN Konnektivität für einfache Produktregistrierung, Modell-Downloads und Firmware-Updates.
Kompatibel mit Smart Technologie ab Werk
USB-Anschluss zum Aufladen, zur Datenübertragung und zur Verwendung mit jedem Simulator, der USB-Gamecontroller unterstützt (einschließlich dem RealFlight® RC Flugsimulator)
Diversity Antennen
Unterstützt das DSMX 11ms und 22ms Protokoll
In The Box
(1) Spektrum™ NX6 6-Kanal DSMX® Fernsteuerung
(1) 3.7V 2000mAh 1S Lithium-Ionen Sender Akku
(1) Micro USB Kabel
(1) Bedienungsanleitung
Hochauflösendes hintergrundbeleuchtetes 3,2" Farbdisplay
WLAN Konnektivität für einfache Produktregistrierung, Modell-Downloads und Firmware-Updates.
Kompatibel mit Smart Technologie ab Werk
3.7V 2000mAh 1S Lithium-Ionen Sender Akku enthalten
Integrierter serieller Port zur Unterstützung von Drittanbietermodulen*
USB-Anschluss zum Aufladen, zur Datenübertragung und zur Verwendung mit jedem Simulator, der USB-Gamecontroller unterstützt (einschließlich dem RealFlight® RC Flugsimulator)
Wegklappende Antenne
Diversity Antennen
* Die serielle Schnittstelle liefert keinen Strom, eine externe Stromquelle ist erforderlich.
Übersicht
Die NX6 2.4GHz DSMX® Fernsteuerung ist eine Weiterentwicklung der Spektrum™ Flugfernsteuerungen für Anfänger und fortgeschrittene Piloten. Sie ist die erste 6-Kanal Fernsteuerung in der Spektrum-Reihe, welche ab Werk bereits voll mit der Smart Technologie kompatibel ist. Verbinde Deine NX6 mit Spektrum Smart-Akkus und Smart Avian™ Reglern und erlebe die Vorteile modernster Konnektivität und Telemetrie.
Die WLAN-Fähigkeit des NX6 Senders bietet Dir noch mehr praktische Konnektivität! Führe die Produktregistrierung direkt am Sender durch und erhalte automatisch Firmware Upgrades direkt auf das Gerät. Genieße diese moderne Benutzererfahrung, welche es bereits in unserer high-end iX Serie gibt.
Unsere langjährige Erfahrung mit Spektrum Fernsteuerungen zeigt sich auch im ergonomischen Design des NX6-Senders. Das Zusammenspiel der Konturen, Balance und Schalter-Positionen ermöglichen Dir präzise Eingaben bei gleichzeitig unvergleichbarem Komfort. Das einfach zu bedienende Rollenrad vereinfacht die Programmierung und das große 3,2"-Farbdisplay mit hoher Auflösung macht die Menüs gut lesbar. Spektrum legt sogar einen wiederaufladbaren 1S 2000mAh Li-Ion Sender-Akku bei.
Die NX6 ist die beste Wahl bei 6-Kanal Flug Fernsteuerungen und bietet unerwartete Leistungen und innovative Konnektivität, möglich gemacht durch die marktführende Smart Technologie. Die Fernsteuerung ist entweder als Einzelsender (SPMR6775) oder zusammen mit dem Spektrum AR6610T 6-Kanal DSMX®/DSM2® Empfänger (SPM6775), welcher in Verbindung mit einem Spektrum Avian™ Smart Regler das volle "Smart"-Erlebnis bietet, erhältlich.
Sehr stabiles Senderpult im modernen Design aus Glasfaser-Kunststoff mit Handauflagen im Carbonlook.
Das Pult ist aus hochwertigem Glasfaser-Kunststoff mit stabilen Aufhängebügeln aus Edelstahl
woran der Sender optimal getragen werden kann. Alle Anschlüsse und das Akkufach des Senders sind frei zugänglich.
Der Sender wird im Senderpult fest fixiert ein Herausfallen ist nicht möglich, der Sender ist ohne Werkzeug
schnell wieder aus dem Pult zu entnehmen.
Die Senderpultbügel und Aluminium Verbinder werden in die passgenauen Fräsungen der GFK Platten montiert
und mit nicht rostenden Edelstahlschrauben verschraubt.
Das Senderpult passt für den Transport in den original Koffer oder in einen handelsüblichen Aluminium Koffer.
AHLtec Leonhardt ® Senderpulte - original und direkt vom Hersteller!
Dieses Produkt ist markenrechtlich geschützt und wird mit unserem Firmen Logo gelabelt.
Wir empfehlen zusätzlich:
Sendertragegurt (Artikelnr.: STGurt) oder Kreuzgurt (Artikelnr.: KGurt)
Material:
Ober- und Unterplatte, Zwischenelemente aus GFK
Verbinder zwischen den Platten aus Aluminium schwarz eloxiert
Standard Senderpultbügel aus Edelstahl
Abmessungen:
Breite: 295 mm
Tiefe ohne Sender: 150 mm
Höhe mit Standard Senderpultbügel: 136 mm
Das Pult wird als Bausatz inklusive benötigten Werkzeugen geliefert.
Lieferumfang: Senderpult mit Standard Senderpultbügel.
Das Pult wird natürlich ohne Sender, ohne FPV Erweiterung und ohne Gurt geliefert.
Das SP06 von JetiModel ist ein elektronischer Ein/Aus Schalter mit galvanischer Trennung durch einen Optokoppler für Sonderfunktionen, wie zum Beispiel Beleuchtung oder die Zündung bei V-Motoren. Es wird über einen Servoausgang des Empfängers angeschlossen und geschaltet. Zudem kann der Schaltpunkt über ein Poti am SP06-opto eingestellt werden. Die LED signalisiert den Ein / Aus Status.
Technische Daten:
Hersteller: Jeti Model
max. Spannung: 15 V
max. Strom: 6 A
Gewicht ca.: 11 g
Abmessungen ca.: 35x22x6mm
geschaltet über: Minuspol (siehe Bild)
Im Lieferumfang enthalten:
1x JetiModel SP06-opto mit Kabel
Hauptmerkmale
Kompakter, kostengünstiger DSMX-Empfänger mit voller Reichweite und Telemetrie.
Das antennenlose Design erhöht den Komfort, die Leistung und die Haltbarkeit.
Integriertes Flugprotokoll und Empfängerspannungstelemetrie mit Fly-by-Reichweite.
Stromlinienförmiges Design mit Endstiften in einem leichten Kunststoffgehäuse.
Der große Bindeknopf macht den alten Bindestecker überflüssig.
Leichte Park-Flyer-Größe mit Fullrange-Performance.
Ideal für die meisten Flugzeuge, einschließlich Indoor-Sportmodelle.
Ermöglicht niedrige Übetragungsraten von 11 ms und Standardmäßige von 22 ms.
Überblick
Der Spektrum AR410-Luftempfänger ist ein 4-Kanal-Sportempfänger mit voller Reichweite, DSMX/DSM2-Kompatibilität und einer kompakten Größe, die so optimiert ist, dass er in eine Vielzahl von Modellen passt. Der AR410 ist mehr als nur eine einfache Box, die Ihre Servos verbindet, der AR410 verfügt über ein internes Antennendesign, dass eine ganz neue Welt der Installationsfreundlichkeit bietet, die ein höheres Maß an Haltbarkeit und Komfort beinhaltet und gleichzeitig eine überlegene Vollbereichsleistung für Ihren Elektro- oder Motorantrieb bietet Flugzeug.
Darüber hinaus wurde der AR410 mit Fly-by-Range-Telemetrie integriert, die Flugprotokoll- und Spannungsdaten des Empfängerakkus enthält. Der Zugriff auf die Telemetrie erfolgt automatisch, wenn sie mit telemetriefähigen Spektrum-Sendern verwendet werden.
Keine Bindestecker mehr! Stattdessen wird eine große Bindungstaste verwendet, um in den Bindungsmodus zu gelangen.
Spannungs- und Stromsensor Jeti MUI30 (bis 30A) für Jeti Duplex 2.4EX System
Die MUI Sensoren sind zur Messung von Spannungen, Strömen und verbrauchter Akkukapazität im Modell bestimmt. Zur Anzeige der gemessenen Werte wird das JETIBOX-Terminal benutzt und zur drahtlosen Übertragung der Informationen das DUPLEX-System 2,4GHz.
Das DUPLEX-System benutzt zur Kommunikation das 2,4GHz Band, welches nicht nur die Übertragung von Fernsteuerungs-Daten zum Modell ermöglicht, sondern auch die Übertragung vom Modell zurück zum Sender. Die während des Betriebs gewonnenen telemetrischen Daten werden in Realzeit übertragen und der aktuelle Stand der gemessenen Größen kann auf dem LCD Bildschirm der JETIBOX dargestellt werden. Die telemetrischen Sensoren MUI ermöglichen das Messen von Spannungen und Strömen in Ihrem Modell und übertragen diese Informationen mit Hilfe des DUPLEX-Systems (Empfänger und Sendermodul). Dank der hohen Strom-Messgenauigkeit erlauben diese Sensoren die verbrauchte Kapazität des gemessenen Akkus zu verfolgen. Die MUI-Einheit nimmt neben der Dauer des Stromdurchgangs auch den Durchschnittswert und Maximalwerte des Stromes auf. Weiterhin bietet sie die genauen Spannungswerte sowie ihre minimalen und maximalen Werte an.
Zur Einstellung von Parametern und Darstellung der gemessenen Werte dient das JETIBOX-Terminal.
Die MUI-Sensoren ermöglichen die Einstellung eines akustischen Signals bei Überschreitung von eingestellten Parametern. Diese Alarmmeldung kann für die Messung des maximalen Stromes, der minimalen Spannung und für den maximal zulässigen Kapazitätsverbrauch eingestellt werden. Das akustische Signal wird vom Sendermodul über einen eingebauten Tongeber generiert. Einzelne Alarmmeldungen werden durch die Zuteilung eines Morsealphabet-Buchstabens voneinander unterschieden. Die akustischen Signale für Parameterüberschreitungen werden auch dann generiert, wenn keine JETIBOX angeschlossen ist. Bei angeschlossener JETIBOX zeigt das LCD-Display an, welcher Parameter überschritten wurde. Im Falle der Überschreitung mehrerer Parameter wechseln sich die akustischen Signale und LCD-Displayanzeigen ab.
Technische Daten:
Hersteller
Jeti Model
Betriebsspannung
5 - 8.4 V
Stromaufnahme ca.
24 mA
Abmessungen ca.
20x16.5x5 mm
Gewicht ca.
10 Gramm
Spannungsmessbereich
0 - 60 V
Strommessbereich
0 - 30 A
Genauigkeit Strom/Spannung
1% / 0.1%
Betriebstemperatur
-10°C - 85°C
Der Graupner GR-12 +3xG +Vario HoTT Empfänger kann mit bis zu 6 Kanälen belegt werden und verfügt über ein integriertes 3-Achs-Gyrosystem (Kreisel), einen 3-Achs Beschleunigungssensor (A-Meter) sowie ein integriertes Variometer. Das 3-Achs-Gyro sorgt für Stabilität, selbst bei schlechten Windverhältnissen. Die proportionale Kreiselausblendung sorgt für ein natürliches Flugverhalten. Dank des 3-Achs Kreisels lassen sich auch schwierigste Flugmanöver gutmütig und sehr sauber fliegen. Die Kreiselzuweisung und alle Parameter lassen sich problemlos über die HoTT-Telemetrie einstellen.
Mit der GRAUPNER HoTT 2,4GHz-Technologie verfügt der Empfänger über ein sicheres Hopping-Telemetry-Transmission-Hochfrequenzteil mit hochwertigen Komponenten und modernster Software. Der Empfänger übermittelt ohne Zusatz-Sensorik die Parameter „Empfängerspannung“, „Empfängertemperatur“ und „Signalstärke“ an den Sender.
Merkmale Empfänger • Die Verwendung von bis zu 75 Kanälen sorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe Störeinflüsse • Der breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei Spannungsschwankungen • Kompakte Größe und minimal mögliches Gewicht • Sehr hohe Empfängereingangsempfindlichkeit, dadurch sehr hohe Reichweite • Stirnseitig angebrachten Servo-Anschlüsse erleichtern den Einbau und garantieren stets feste Verbindungen • Failsafe, Hold, AUS und Standard (Kanal 1 = Failsafe, alle anderen Hold) programmierbar • Höhensensor für Variofunktion • Kompatibel mit allen HoTT-Fernsteuerungen
Merkmale 3-Achs-Gyro • Stabilisierung des Flugmodells bei schwierigen Windverhältnissen für bis zu 3 Achsen • Verschiedenen Flugmodi: Aus, normal, Heading Lock-Modus mit I Ausblendung bei Ruderausschlag, Drehratenmodus • Die Flugmodi lassen sich bei Bedarf über einen Kanal umschalten. Dabei lassen sich die Modi für Querruder/Höhenruder und für Seitenruder getrennt einstellen • Natürliches Flugverhalten durch proportionale Kreiselausblendung • Sehr gute Stabilisierung für sauber geflogene Flugfiguren • Durch den 3-Achs Kreisel lassen sich auch schwierig zu beherrschende Kunstflugmodelle sehr gutmütig fliegen • Flugfiguren lassen sich deutlich sauberer fliegen • Einfache Einstellung der Kreiselzuweisung • Einstellung der Parameter über die HoTT-Telemetrie
Technische Daten • Kanäle: 6 • 3-Achs-Gyro: integriert • Abmessungen ca.: 36 x 21 x 10 mm • Gewicht ca.: 8 g • Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz • Modulation: 2.4 GHz FHSS • Reichweite: ca. 2000 m • Stromaufnahme: 70 mA • Betriebsspannung: (2,5V) 3,6V bis 8,4V • Antennenlänge: 1x Draht 145 (Antenne 30) mm • Temperaturbereich: -15 bis +70°C
Das Komplettpaket
Mit dem Falcon 12 präsentiert Graupner seinen neuen leistungsstarken 6-Kanal-Empfänger. Integriert sind ein 3-Achs Gyro und ein 3-Achs Beschleunigungssensor (A-Meter).
Der Empfänger übermittelt ohne zusätzliche Sensoren die Empfängerspannung und -Temperatur sowie die Signalstärke.
Genau wie sein Namensgeber, der Falke, verkörpert der Falcon 12Zielstrebigkeit, Kraft und Präzision. Gehen Sie mit dem Falcon auf die Jagd nach dem perfekten Flug.
Der neue Antennenverstärker sorgt trotz single Antenne für eine höhere Reichweite. Der schnellere 32-Bit L4 Prozessor ist ein Garant für stromsparendes Arbeiten und die höhere Leistungsfähigkeit sorgt dafür, dass der Falcon 12 auch als Flybarless System für Helicopter und als Flightcontroller für Copter verwendet werden kann.
Selbstverständlich kann das integrierte Falcon Kreiselsystem auch perfekt für Flächenmodelle genutzt werden. Hier gibt es verschiedene Gyromodi: AUS, normale Stabilisierung, Heading Lock und Drehratenmodus der für besonders einfachen Messerflug und einfaches Torquen sorgt und den Piloten unterstützt.
Der Falcon 12 ist somit der Allrounder unter den 6-Kanal-Empfängern
3-Achs Gyro + 3-Achs Beschleunigungssensoren
Extrem schnell, einfach und komfortabel einstellbar über Hott-Sender Telemetrie Menü
Flächenmodelle:
Stabilisierung des Flugmodells bei schwierigen Windverhältnissen für bis zu 3 Achsen etc.
Flybarless für Helicopter
Einfache Programmierung der Grundeinstellungen über die Telemetrie.
Die Pirouettenoptimierung wird aus den Parametern automatisch ermittelt und funktioniert extrem gut.
Extreme Flugstabilität bei gleichzeitiger voller 3D Tauglichkeit auch schon mit den Grundeinstellungen.
Wirkung für Heck und Taumelscheibe einfach über das Telemetriemenü oder über auswählbare Geber einstellbar.
Weitere Optimierungsmöglichkeiten im Expertenmodus für den persönlichen Flugstiel und die persönlichen Belange etc.
Der Graupner GR-18 +3xG +3A +Vario HoTT Empfänger verfügt über ca. 4000m Reichweite und kann mit bis zu 9 Kanälen belegt werden.
Mit der GRAUPNER HoTT 2,4 GHz-Technologie verfügt der 9-Kanal Empfänger über ein neues Hopping Telemetry Transmission Hochfrequenzteil mit modernsten Komponenten und modernster Software. Ein Hardware-Antennendiversity für optimalen Empfang. Ohne Zusatz-Sensorik werden die Parameter Empfängerspannung und -Temperatur sowie Signalstärke und Höhe übermittelt. Software für Flächenmodelle, für Flybarless Helicopter und für Racecopter ist verfügbar.
Merkmale • Die Verwendung von bis zu 75 Kanälen sorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe Störeinflüsse • Der breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei Spannungsschwankungen • Kompakte Größe und minimal mögliches Gewicht • Sehr hohe Empfängereingangsempfindlichkeit, dadurch sehr hohe Reichweite • Stirnseitig angebrachten Servo-Anschlüsse erleichtern den Einbau und garantieren stets feste Verbindungen • Failsafe, Hold, AUS und Standard (Kanal 1 = Failsafe, alle anderen Hold) programmierbar • Höhensensor für Variofunktion • Kompatibel mit allen HoTT-Fernsteuerungen
3-Achs Gyro + 3-Achs Beschleunigungssensoren + Vario • Stabilisierung des Flugmodells bei schwierigen Windverhältnissen für bis zu 3 Achsen • Natürliches Flugverhalten durch proportionale Kreiselausblendung • Sehr gute Stabilisierung für sauber geflogene Flugfiguren • Durch den 3-Achs Kreisel lassen sich auch schwierig zu beherschende Kunstflugmodelle sehr gutmütig fliegen und Kunstflug wird extrem vereinfacht • Flugfiguren lassen sich deutlich sauberer fliegen • Einfache Einstellung der Kreiselzuweisung • Einstellung der Parameter über die HoTT-Telemetrie • Extrem empfindlicher Höhensensor für Variofunktion (10 cm/s) und Höhemessung • Flybarlesssystem für Hubschrauber • Extrem schnell und einfach, komfortabel und schnell einstellbar über Hott-Sender Telemetrie Menü • Grundeinstellung in wenigen Minuten durchgeführt • Schnelle und Innovative Achszuordnung dadurch flexible Einbaurichtung • Platzsparend, dadurch einfache Unterbringung, sowie weniger Kabel • Extrem leicht (GR-24 Pro 18g / GR-1814g) • Speziell Vibrationsunempfindliche 3 Achs-Sensoren der neusten Generation • Pirouetten-Optimierung der Taumelscheibe und Richtung des Heckdrehmomentausgleiches werden automatisch erkannt • Alle gängigen Heli-Taumelscheiben 90/120/135/140 Grad • Einstellbare Taumelscheibendrehung bis 90 Grad für Mehrblattköpfe • Übersichtliches Standard und bei Bedarf wählbares Experten Menü • Empfindlichkeit Parameter während des Flugs auf Drehzahl und Stil auch Flugphasenabhängig über Geber anpassbar • Superschnell durch Wegfall der Übertragungszeit vom Empfänger zum Flybarless-System • Sehr direktes Steuergefühl • Bewährte Stabilisierung Software für Flächenmodelle bereits integriert inkl. eigenen Vario Sensor • Telemetrieunterstützung eigener HottSensoren und Hott Sensoren andere Anbieter • SUMD Ausgang für andere Flybarlessempfänger. • HV tauglich. Eingangsspannungsbereich 3,6...8,4 V • Kann mit allen bisher erhältlichen HoTT-Sendern mit Telemetrie, programmiert und betrieben werden
Flybarless für Helicopter • Einfache Programmierung der Grundeinstellungen über die Telemetrie • Die Pirouettenoptimierung wird aus den Parametern automatisch ermittelt und funktioniert extrem gut • Extreme Flugstabilität bei gleichzeitiger voller 3D Tauglichkeit auch schon mit den Grundeinstellungen • Wirkung für Heck und Taumelscheibe einfach über das Telemetriemenü oder über auswählbare Geber einstellbar • Weitere Optimierungsmöglichkeiten im Expertenmodus für den persönlichen Flugstiel und die persönlichen Belange
Technische Daten • Kanäle: 9 • Abmessungen ca.: 46 x 21 x 14 mm • Gewicht ca.: 14 g • Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz • Modulation: 2.4 GHz FHSS • Reichweite: ca. 4000 m • Stromaufnahme: 70 mA • Betriebsspannung: (2,5V) 3,6V bis 8,4V • Antennenanzahl: 2 (Diversity) • Antennenlänge: 2x Draht 145 (Antenne 30) mm • Temperaturbereich: -15 bis +70°C
Der Spektrum AR620 Flugempfänger ist ein 6 Kanal Full-Range Sportempfänger mit DSMX Kompatibilität und passt aufgrund seiner schlanken Bauform in fast alle Modelle.
Durch die integrierte Antenne des AR620 wird der Einbau des Empfängers in das Modell erleichtert, und gleichzeitig die Zuverlässigkeit nochmals erhöht. Der Spektrum AR620 ist nicht nur ein abgerundetes Elektronikbauteil, dass die Verbindung zu Ihren Servos darstelllt. Er stellt vielmehr eine neue Einbauerfahrung gepaart mit voller Reichweite für den Einsatz in Ihren Elektro- oder Verbrennermodellen dar.
Zusätzlich hat der AR620 integrierte Telemetrie, die Flight Log Daten und Empfängerakkuspannung permanent überträgt. Aktivieren Sie einfach die Auto-Konfiguration in Ihrem Telemetrie Menü Ihrer Spektrum Fernsteuerung - Mehr müssen Sie nicht machen um ruhigen Gewissens Ihren Flug zu genießen - mit dem Wissen über Ihren Flugdatenschreiber und Ihre Stromversorgung.
Keine Bindestecker mehr! Stattdessen nutzen sie den großen Bindeknopf um den Bindevorgang zu initiieren.
Zusammengefasst bekommen Sie einen Basic Spektrum Empfänger, der Ihnen den höchsten Grad an Sicherheit und Spaß garantiert.
Antennenlos
Nicht wie bei Empfängern älterer Generationen, hat der AR620 keine externe Antenne um höchste Empfängsqualität zu gewährleisten. Die neue Empfängergeneration bietet überlegene Full-Range Reichweite in Verbindung mit erleichtertem Einbau und ohne das Risiko von Langzeitschäden an Ihrenn Antennen durch scheuern oder knicken.
Binden neu definiert
Eine neue Technologie macht einen Bindestecker überflüssig. Der AR620 besitzt an der Oberseite des Gehäuses einen großen Bindeknopf der Ihnen eine komfortablere Möglichkeit des Bindens bietet. Entweder halten Sie den Knopf beim einschalten gedrückt, oder Sie betätigen den Knopf für mehrere Sekunden, während die Stromversorgung bereits eingeschaltet ist.
Telemetrie
Durch die eingebaute Telemetriefunktion sendet Ihr AR620 automatisch alle Daten an Ihre telemetrietauglichen Spektrum Fernsteuerung. Empfangen Sie alle Informationen des Flight Logs, wie Ausblendungen, verlorene Frames und Holds und sehen Sie Ihre Empfängerspannung in Echtzeit.
Graupner GR-32 HoTT Dual-Empfänger (16-Kanal) 33516
Der Graupner GR-32 HoTT Empfänger verfügt über ca. 5000m Reichweite und kann mit bis zu 16 Kanälen belegt werden.
Mit der GRAUPNER HoTT 2,4GHz-Technologie verfügt der Dual-Empfänger über ein sicheres Hopping-Telemetry-Transmission-Hochfrequenzteil mit hochwertigen Komponenten und modernster Software. Der Dual-Empfänger hat zwei komplette Empfangsteile und zusätzliche Hardware-Antennendiversity. Zum Empfang wird daher immer auf das bessere Antennensignal geschaltet und zum Senden immer die Antenne verwendet, die zuletzt zum Empfangen benutzt worden ist. Somit ist sichergestellt, dass die Rückkanal-Daten über die besser positionierte Antenne gesendet werden.
Der Empfänger übermittelt ohne Zusatz-Sensorik die Parameter „Empfängerspannung“, „Empfängertemperatur“ und „Signalstärke“ an den Sender.
Kanalausgabe
• In der 1. Gruppe werden die Kanäle 1-7 ausgegeben
• in der 2. Gruppe werden die Kanäle 8-14 ausgegeben
• in der 3. Gruppe werden die Kanäle 15+16 ausgegeben
• Das Summensignal liegt am Anschluss S an.
Merkmale
• Die Verwendung von bis zu 75 Kanälen sorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe Störeinflüsse
• Der breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei Spannungsschwankungen
• Anschluss für Telemetriesensoren und einen für Summensignal Ein- oder Ausgang
• 6 Batterieeingänge und damit eine exzellente Stromversorgung starker Servos
• Zwei LEDs signalisieren den Betriebszustand
• Kompakte Größe und minimal mögliches Gewicht
• Sehr hohe Empfängereingangsempfindlichkeit, dadurch sehr hohe Reichweite
• Stirnseitig angebrachten Servo-Anschlüsse erleichtern den Einbau und garantieren stets feste Verbindungen
• Failsafe, Hold, AUS und Standard (Kanal 1 = Failsafe, alle anderen Hold) programmierbar
• Kompatibel mit allen HoTT-Fernsteuerungen
Funktionen mit optionaler SMART-Box
• 5 Mischer programmierbar
• Servokurven linear, degressiv und exponential programmierbar
• Summensignal Eingang oder Ausgang am Anschluss „S“ programmierbar (z. B. für V-Stabi, Microbeast, Quadrocopter, drahtlose Schülerfunktion mit mc-19/22 HoTT, Flugsimulatoren, Satellitenfunktion)
• Begrenzung und Umkehrung der Servowege auch im Empfänger möglich
• Failsafe, Hold und AUS für die Servokanäle einzeln programmierbar
• Warnschwellen für Unterspannung, Übertemperatur und Untertemperatur programmierbar
• Servotestfunktion
• Die SMART-Box ist optional erhältlich und nicht im Lieferumfang des Empfängers enthalten
Technische Daten
• Kanäle: 16
• Summensignal Ausgang: Ja
• Abmessungen ca.: 63 x 30 x 14 mm
• Gewicht ca.: 24 g
• Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz
• Modulation: 2.4 GHz FHSS
• Reichweite: ca. 5000 m
• Stromaufnahme: 140 mA
• Betriebsspannung: (2,5V) 3,6V bis 8,4V
• Antennenanzahl: 4 (2x Diversity)
• Antennenlänge: 4x Draht 145 (Antenne 30) mm
• Temperaturbereich: -15 bis +70°C
JETI DUPLEX 2.4EX Satelliten-Empfänger Rsat 2, Hacker # 80001223 Dieser neue Satelliten Empfänger kann als Erweiterung an den folgenden Duplex Empfängern angeschlossen werden: Duplex R9. R10, Duplex R12, Duplex R14 und Duplex R18. Zudem besteht die Möglichkeit diesen Satelliten-Empfänger an das Mikado VStabi (mit externen Plastiksensor), bzw. an das Mikado Mini VStabi, zahlreiche andere Flybarless-Systeme und an verschiedene Quadrocopter Systeme als Summensignalempfänger anzuschließen.Der Rsat2 ersetzt den Rsat. Der Rsat2 zeichnet sich durch eine höhere Empfangsempfindlichkeit, die höhere Sendeleistung und durch sein schlankes Gehäuse aus. Lieferung erfolgt zusammen mit PPM Patchkabel ca. 28cm Länge .